… hieß einer der Filter aus der Nik Filtergalerie, und wie schon an anderer Stelle erwähnt, finde ich dass dieser Filter dieses gewissene verwaschene und etwas unterbelichtete Bewusstsein vor dem […]
Frisch erinnert
Fietscherd
Querbeet erinnert
Das Foto ist an einem der ersten Tage unseres ersten Treks entstanden. Wir waren mit dem Bus ein wenig von Pokhara Richtung Kathmandu gefahren, und dann queerfeldein durch die Pampa […]
heißen gleich fünf historische Sternwarten, die Maharadscha Jai Singh II. zwischen 1724 und 1734 in Delhi, Ujjain, Mathura, Varanasi und Jaipur errichten ließ. Diese Foto stammt von der Anlage in […]
Weiß nicht mehr, wie lange wir für den Weg nach Manang gebraucht haben. Da wir in der Nähe von Pokhara losgelaufen sind, und zwar Richtung Osten und ein paar Tage […]
Oder wie der Inder/die Inderin sagt: Nanda Devi. Von Josimath (1900m) aus gibt es eine Seilbahn, deren Bergstation auf über 3000m liegt. Ich dachte mir, dass es das Risiko wert […]
oh wunderbares Jaisalmer! Hier bin ich gerade auf dem Weg, früh morgens, zum Wüstenort Khuri. Es wird überraschend kalt in der Nacht, und wenn dann die Sonne raus kommt, ist […]
Ab und zu schaff ich’s ja, vor Sonnenaufgang aufzustehen. Hatte in Delhi 3 Wochen Zeit, Anlauf zu nehmen. Um nicht in Sachen Motorradverkauf in die Bredouille zu geraten und dann […]
Keine Ahnung wie der Berg heißt, der sich da hinter dem Kloster in Szene setzt. Könnte aber schon irgendwas mit Annapurna Massiv zu tun haben … Immerhin sind wir im […]
… hab ich den kleinen Sightseeing-Trip zum Safdarjung Mausoleum gemacht. Herausgekommen ist dabei eines meiner Lieblingsfotos, beinahe ein Blick wie durch’s Schlüsselloch. War ja seeeehr zeitig zurück nach Delhi gekommen. […]
Wenn ich weiterziehe, von einem Ort zum anderen, dann versuche ich das immer mit einem klaren Kopf zu machen. Zuviel steht auf dem Spiel, wenn man sich ins indische Verkehrsgetümmel […]
Schon einen Ausflug wert, das Mausoleum von Humayun. Wenn man jetzt nur wüsste, wer Humayun war …Ich selbst bin nicht sooo sehr an historischen Daten interessiert, aber hey, wozu gibt’s […]
Oktober ’89 mit Silvia im Daihatsu Bus unterwegs. Hier in der ziemlich dünn besiedelten Gegend haben wir den Bus (okay, Mini-Bus … oder eher Micro-Bus) schon mal einfach am Straßenrand […]
Ich weiß auch nicht so recht, wie das zuging, dass auf dem Foto so wenig Menschen drauf sind. Klar, es ist lange her, Januar ’87, und zu dieser Zeit gab […]
Mit den Erinnerungen ist es schon eigenartig. Man hat das Gefühl, im Hinterkopf seien sie immer präsent und man bräuchte sie nur abzurufen, nach vorne zu kramen oder einfach nur […]
Varanasi. Blick hinaus aus dem Frühstücks-Teeladen. Während mein Gehirn nach zweidrei Chai und einzwei Aloo Paratha langsam in Fahrt kommt und ich mich darauf vorbereite, in den Trubel an den […]
… bzw. Golgumbaz, wie die Kenner ihn nennen. Wie schon in einem vorangegangenem Post erwähnt, die Hauptattraktion von Bijapur, das jetzt Vijayapura heißt. Der Golgumbaz ist der viertgrößte freitragende Kuppelbau […]
Zum Thema Aufbruch und Reisen wären auch andere Überschriften möglich gewesen, vielleicht sogar bessere, wie z.B. “Gemma!” oder “All Aboard!” Aber was kommt schon an die Kraft und Melodik von […]
Kleiner Spaziergang durch die Gegend an den Ghats in Varanasi. Es ist Mitte Januar und das Wetter ist nicht wirklich so, wie man sich Indien vorstellt. Ein bisschen spiegelt sich […]
Am Ganges bei Rishikesh. Mir gefallen die Anmutung, die Lichtstimmung und die Linienführung. Man könnte das Foto fast schon als Kunstschuss bezeichnen. Erstens ist das Tageslicht wirklich kaum noch vorhanden, […]
Hampi hat zwar mehr zu bieten, Tempel und Kultur, bestimmt tausend Jahre alt. Aber ins Auge gefallen sind mir doch eher die Riesigen Steinblöcke, die das Landschaftsbild prägen. Habe gelesen, […]
… sieht es so unglaublich idyllisch aus, wenn man auf Indiens Straßen unterwegs ist. Aber nur ab und zu. Und nur in den wirklich ländlichen Gegenden wie hier in Gujarat, […]
Wenn man in Kathmandu vom Durbar Square Richtung Swayambhunath unterwegs ist, muss man den Bishnumati Fluss überqueren. Keine Ahnung, was auf dem Bild oben abgeht… Irgendwo wird, wie immer, Wäsche […]
Ob der Dal Lake mit „Linsen See“ übersetzt werden kann? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Als ich mit Guggi im April aus Nepal wieder nach Indien kam, war Hitzewelle. Ich erinnere […]
… bezieht sich erst mal auf das Mopped. Meine Enfield von der ’96er Reise neben … ja was denn nu? Dann bezieht sich die Überschrift auf meine erste, spontane Vermutung, […]
Und gleich nochmal Rishikesh. Wenn man mal anfängt, in den alten Bildern zu kramen … Wie schon gesagt, mir hat’s hier super gefallen. Einer der Gründe war das (zweite) Hotel, […]
… Sternen für das Foto! Für mich symbolisiert das Bild die Essenz des Reisens.Auch wenn das Leben noch so braust und chaotisch ist, was es in Indien tut, und wie […]
… durch die Menschenschar,Und er find‘ mehr Für als Widerauf dem Main Bazar.(Kleine Hymne auf Dämmerung, Zwie- und Kunstlicht) Wenn man zu den üblichen Öffnungszeiten durch indische Städte spaziert, dann […]
Mein erster Besuch in Kappadokien war ’83. Da gab es natürlich schon einiges an touristischer Infrastruktur: ein Torist Office in Ürgüp, einzwei Hotels für die typischen Neckermann Touristen, und ein […]
Nun, lange, laange, laaaange ist’s her, dass ich zuletzt was geraucht hab. Aber wie man sieht, kann man auch ohne Drogen unter Drogeneinfluss stehen. Vincent hatte neulich im Traum kurz […]
… nur ohne Unterschied. Jedenfalls fast. Wenn ich mich richtig erinnere (selbst geschätzt: 94%), dann sind beide Aufnahmen im selben Teil des Bazars von Jodhpur entstanden. Die Tag-Ansicht stammt definitiv […]
Ein freundlicher Tibeterjunge in Gyantse. Gyantse war brilliant, was ich an anderen Stellen auch schon gesagt habe. Und wahrscheinlich nicht zum letzten Mal. Auch wenn er eine Mao-Mütze auf dem […]
Ende Oktober ’89. Während zuhause der Eiserne Vorhang Rostlöcher bekommt, düsen wir (Silvia und ich) um den Van See. Der Eiserne Vorhang fällt kurz darauf in sich zusammen, die Rostlöcher […]
Irgendwo in der Osttürkei, Mitte/Ende der 80er. Weiß nicht mal mehr, ob das auf einer Reise mit Silvia war, oder eine Alleinreise. Vermute eher Alleinreise, nach Autoüberführung an die syrische […]
Moschee in einem keinen Dorf in Anatolien. Das waren auf jeden Fall die 80er. Bin mir zu 70% sicher, dass das auf der ersten Reise mit Silvia war. Wir hatten […]
Eher seltenheitswert hat dieser Schnappschuss, der mir an den eigentlich sehr sehr sehr sehr lebhaften Ghats von Varanasi gelang. Gehe aufgrund der Perspektive davon aus, dass ich das Foto vom […]
Hallo Standardüberschrift vom ersten WordPress Blogpost, ich lass dich stehen, du bist gar nicht so verkehrt! Willkommen beim Segment „Reisen“, oder wie ich es nenne: „Häppi Deppi Flashback”! Häppi Deppi?Yup, […]
Tagestrip mit Herbie in der Gegend von Quetta. Leichtes Gepäck (Fotorucksack). Helm ist Pflicht. Also nicht vom pakistanischen Gestzgeber aus, sondern von der inneren Sicherheitspolizei vorgeschrieben. Herbie hat mich von […]
Fast hätte ich „Buntes Bundi“ oder „Bunti“ als Titel gewählt. Hatte in einem alten Buch von einen deutschen Überland-Motorradfahrer etwas über Bundi gelesen, und dass es dem Typ dort saugudd […]
Eines meiner Lieblingsbilder. So schön die Luft und klar der Blick. Man steht ja beim Trekken sehr früh auf, um nach einem kräftigen Frühstück aus Dal Bhat (Reis und Linsen) […]
… hieß einer der Filter aus der Nik Filtergalerie, und wie schon an anderer Stelle erwähnt, finde ich dass dieser Filter dieses gewissene verwaschene und etwas unterbelichtete Bewusstsein vor dem […]
… ist ein Wort, das mir bis gerade eben völlig unbekannt war. Auf der Suche nach einem Synonym für „sonnig“, das mir zu offensichtlich und platt für das obige Bild […]
Für mich war das immer ein sicheres Zeichen, dass ich mich in Asien befinde: die Art, wie die Leute hocken. Das ging in der Türkei los, und hat sich bis […]
Der Tipp von Fred und Arlette, dem „uralten“ schweizer Paar (sie waren bestimmt schon in ihren 50ern), auf jeden Fall den Manasbal See zu besuchen, falls ich in der Gegend […]
Nicht wirklich meine liebste Tageszeit, aber ab und zu zwinge ich mich zeitig aus dem Bett, um fotografieren zu gehen, bzw. um Motive zu finden. Am Sonneneinfall kann man sehen, […]
Beliebte Zeit um Fotos zu machen. So auch hier. Wir sind in Mandu, einer wenig besuchten Ruinenstadt, wo, und das hab ich schon mal woanders geschrieben, Shah Jahan sich Inspiration […]