Skip to content
Menu

Colorful Bundi

Fast hätte ich „Buntes Bundi“ oder „Bunti“ als Titel gewählt.

Hatte in einem alten Buch von einen deutschen Überland-Motorradfahrer etwas über Bundi gelesen, und dass es dem Typ dort saugudd gefallen hatte, weil es für indische Verhältnisse ziemlich entspannt gewesen war. Wollte gute 15 Jahre später mal nachschauen, ob das immer noch zutrifft.
Für mich tat es das.

Kleine Stadt, lebhaft und so gut wie ohne Touristen.
In dem Palast, der das Städtchen überragt, hätte man auch für wenig Geld übernachten können.
Fühlte mich aber sauwohl unten in der Stadt und wollte das nicht durch eine abgehobene Unterkunft ruinieren.

Mein Dank geht an Dieter Kühnel und dessen Buch „Rätselhaftes Indien – Mit dem Motorrad durch das Land der Bettler und Maharadschas“, ohne das ich wohl nie hier vorbei geschaut hätte.

A picture a day …

… oder der Griff in die Schublade meiner fotografischen Erinnerungen.

Je länger das alles her ist, desto herausfordernder wird der Abgleich dessen, was sich aus unterschiedlichen Pixel zusammensetzt und dem, was aus dem Zusammenspiel der seinerzeit beteiligten Neuronen noch abrufbar ist.

Bei manchen Fotos weiß ich noch genau, wie, wo und wann sie entstanden sind.
Andere Erinnerungen sind blass und fadenscheinig.

Macht nix, die Erinnerungsarbeit zahlt sich meist aus, denn meine (nächtlichen) Träume kriegen dadurch hin und wieder eine ganz neue Dimension.
I like that!