Frisch erinnert
Fietscherd
Querbeet erinnert
Weiß nicht mehr, wie lange wir für den Weg nach Manang gebraucht haben. Da wir in der Nähe von Pokhara losgelaufen sind, und zwar Richtung Osten und ein paar Tage […]
… getrübt und ungetrübt. Szene beim Rückweg vom 2ten Trek mit Silvia. Wir wissen beide nicht mehr, wie der Trek hieß … oder die Berge im Hintergrund … oder der […]
Oder: Herby zieht die Bux aus. Von Quetta (Pakistan) nach Zahedan (Iran) führt die Strecke an der Grenze zu Afghanistan entlang durch Belutschistan. Im Iran geht Belutschistan dann nahtlos über […]
… bzw. Golgumbaz, wie die Kenner ihn nennen. Wie schon in einem vorangegangenem Post erwähnt, die Hauptattraktion von Bijapur, das jetzt Vijayapura heißt. Der Golgumbaz ist der viertgrößte freitragende Kuppelbau […]
Ständig diese Begegnungen mit LKWs, wenn man mit dem Bike unterwegs ist. Und auch wenn du Vorfahrt hast, auf zigtausend Kilometer Bike-Erfahrung zurückgreifen kannst und auch sonst nicht auf der […]
Irgendwo zwischen Zentrum von Kathmandu und Swayambhunath. Die Blicke sind so entspannt, obwohl sie es ja nicht wirklich bequem haben. Ich mag gar nicht daran denken, welche Arbeit auf die […]
Eigentlich sind es die blau angestrichenen Häuser, derentwegen Jodhpur als die „Blaue Stadt“ bezeichnet wird. Ursprünglich soll der Brauch des Häuser-blau-Anmalens auf die Kastenzugehörigkeit zu den Brahmanen zurückgehen, heutzutage streicht […]
Irgendwo in der Osttürkei, Mitte/Ende der 80er. Weiß nicht mal mehr, ob das auf einer Reise mit Silvia war, oder eine Alleinreise. Vermute eher Alleinreise, nach Autoüberführung an die syrische […]
Ich weiß, ich wiederhole mich: Bidar war saugudd! Das Fort, von dem ein paar Gebäude, wie das Eingangstor ganz oben, noch hervorragend erhalten waren, viele auf dem Gelände sich befindende […]
… zumindest annähernd … Okay, der Sari der Verkäuferin ist fast schon orange, und der Sari der Kundin ist fast schon cyan, aber was soll’s, die Chilis sind immerhin ordentlich […]
Ich weiß auch nicht so recht, wie das zuging, dass auf dem Foto so wenig Menschen drauf sind. Klar, es ist lange her, Januar ’87, und zu dieser Zeit gab […]
Ich glaube, dass das ein Laden war, der Pan verkauft. Ich küre ihn zum kleinsten Laden der Welt. Obwohl, gerade fällt mir eine UPS Abgabestelle hier in Saarbrücken ein. Sieht […]
Als ob ich was gegen Licht hätte! Im Gegenteil … Sonnenuntergang in Khuri, einem Wüstendorf in der Nähe von Jaisalmer. Die Wüste heißt Thar und hat einen verhältnismäßig großen Anteil […]
Umgezogen …… aus dem alten Blog. Das Shekhawati ist eine Region westlich von Delhi, bereits in Rajasthan gelegen, das durch seine reich verzierten und bemalten Kaufmannshäuser auffällt, die sogenannten Havelis. […]
Am Ganges bei Rishikesh. Mir gefallen die Anmutung, die Lichtstimmung und die Linienführung. Man könnte das Foto fast schon als Kunstschuss bezeichnen. Erstens ist das Tageslicht wirklich kaum noch vorhanden, […]
Schon einen Ausflug wert, das Mausoleum von Humayun. Wenn man jetzt nur wüsste, wer Humayun war …Ich selbst bin nicht sooo sehr an historischen Daten interessiert, aber hey, wozu gibt’s […]
Was vielleicht auf den ersten Blick wie ein Jahrmarktsfahrgeschäft anmutet, ist der Ausschnitt der Fußgängerhängebrücke über den Neckar Ganges in Mannheim Rishikesh. UND: Kühe dürfen zwar auf Dächer, und auch […]
Absolut keine Ahnung mehr, wo diese Aufnahme entstanden ist. Einsortiert war das Dia zwischen Tiruvannamalai und Mysore. Gefühlt würde ich behaupten, in der Nähe von Mysore, kurzer Ausflug in die […]
Ende Oktober ’89. Während zuhause der Eiserne Vorhang Rostlöcher bekommt, düsen wir (Silvia und ich) um den Van See. Der Eiserne Vorhang fällt kurz darauf in sich zusammen, die Rostlöcher […]
Man weiß gar nicht, was einem zuerst auffallen soll. Der fliegende Devotionalienhändler, die Wurzeln, die sich durch die Mauer drängen, oder das Yoga Angebot. Alles zusammen ergibt ein erstaunliches Bild, […]
Nicht jeder kann auf einen Onkel aus Amerika verweisen, aber bei mir hat’s immerhin für einen Onkel aus Südafrika gereicht. Das war spannend, solange ich ein kleiner Junge war und […]
Manikaran, im oberen Parvati Tal. Natürlich am Parvati Fluss. Außer haufenweise kiffenden Sadhus und Touris wird der Ort auch von Sikhs frequentiert, da es einen großen Sikh Tempel gibt, eine […]
… nur ohne Unterschied. Jedenfalls fast. Wenn ich mich richtig erinnere (selbst geschätzt: 94%), dann sind beide Aufnahmen im selben Teil des Bazars von Jodhpur entstanden. Die Tag-Ansicht stammt definitiv […]
Das ist Trekking für mich! Nicht die hohen, felsigen, schneebedeckten 8000er, sondern das Mäandern durch eine fremden Kultur, die hier mal anheimelnd und um die nächste Ecke schon wieder befremdlich […]
… but not their spirits. Mit absoluter Regelmäßigkeit wird man in Indien konfrontiert mit Rikshafahrern, die einem den letzten Nerv kosten. Man kann sich drehen und wenden wohin man will, […]
Bin mir nicht mehr sicher, ob wir hier nur Pause gemacht oder übernachtet haben. Wie man sehen kann, war die Straße von der nepalesischen Grenze Richtung Lhasa eine Schotterpiste. Zu […]
… oder Varanasi. Ein weiteres Foto von einer Bootsfahrt. Der Morgen ist schon nicht mehr so früh, aber der Dunst hängt noch in der Luft. Beim ersten Besuch 1980 hat […]
Varanasi. Blick hinaus aus dem Frühstücks-Teeladen. Während mein Gehirn nach zweidrei Chai und einzwei Aloo Paratha langsam in Fahrt kommt und ich mich darauf vorbereite, in den Trubel an den […]
Bambus, Reisterrassen und ein kleines verschlafenes Dorf, was braucht man mehr? Die spektakulären Ausblicke auf die höchsten Berge der Welt, das ist schon beeindruckend. Aber halt big time beeindruckend, nicht […]
Der erste Besuch in Kappadokien war im Zuge der ersten Auto-Überführung von München an die syrische Grenze. Könnte ’83 gewesen sein, direkt nach meiner Schreinerlehre. Evi war Beifahrerin, Mitreisende und […]
Mit den Erinnerungen ist es schon eigenartig. Man hat das Gefühl, im Hinterkopf seien sie immer präsent und man bräuchte sie nur abzurufen, nach vorne zu kramen oder einfach nur […]
Ich bin ein Fan von Auberginen. Hauptsächlich im Zusammenhang mit Pasta à la Norma. Hier bin ich von der Farbe angetan, die das Gemüse förmilich leuchten lässt an dem sonst […]
… sieht es so unglaublich idyllisch aus, wenn man auf Indiens Straßen unterwegs ist. Aber nur ab und zu. Und nur in den wirklich ländlichen Gegenden wie hier in Gujarat, […]
… oder das Paradoxon des Theseus.Wenn bei Reparaturen über die Jahre an einem Schiff Planke um Planke ausgetauscht wird, handelt es sich dann noch um dasselbe Schiff? Wenn über die […]
Shekhawati, oh so biutiful! Wie schon in einem Beitrag aus dem alten le-grand-tour Blog beschrieben, war diese Region westlich von Delhi ein Highlight meiner Reisen. Die reich verzierten Häuser lassen […]
Neulich mal wieder nachts aufgewacht und keinen Schlaf mehr gefunden. Normalerweise behelfe ich mir in solchen Fällen mit einem Hörbuch. Da sind viele geeignet, und je monotoner und langweiliger, desto […]
Links unten liegt Doğubeyazıt, rechts geht’s an die iranische Grenze. Das Gebäude auf dem Bild ist natürlich der İshak Paşa Sarayı, und allein daran, wie er die Handelsstraße weithin überblickt, […]
Keine Ahnung wie der Berg heißt, der sich da hinter dem Kloster in Szene setzt. Könnte aber schon irgendwas mit Annapurna Massiv zu tun haben … Immerhin sind wir im […]
Wenn ich mich recht entsinne, dann war das 1985. Vielleicht ’86. Mit Silvia und zwei Benzen (/8er) Richtung Zypern gestartet, um dort die Benze gewinnbringend zu verkaufen. Im glühend heißen […]
Heute mal vorwiegend Farben im Angebot. Und dann auch noch fragmentarisch aufgetragen … Bin aber der festen Überzeugung, dass dein visueller Kortex keine Probleme hat, den Fehlstellen etwas Leben einzuhauchen.
Ein Ghat ist eine zu einem Gewässer hinunterführende Böschung oder Stufung. Davon gibt es reichlich in Varanasi. Manche sind berühmt, so das Dasaswamedh Ghat mitten in der Stadt. Läuft man […]
Da sitzt er also, der Sadhu, seit Tagen an die (oder irgendeine andere) Kuh gelehnt, und weil ich das für ein ziemlich cooles Motiv halte, frage ich ihn dann halt […]
Das Kullu Valley war Durchgangsstation für viele viele Freaks, die alle unterwgs waren nach Manali. Dort gab’s unzählige Budget Hotels, an jeder Ecke sagenhaft gutes und billiges Haschisch zu kaufen, […]
… sind’s scho, die Nepalesen! Das Foto entstand oben in Swayambunath, in den Außenbereichen des tibetischen Klosters. Ruhe, Frieden, Akzeptanz. Theoretisch nicht nur buddhistische Werte. Aber man stelle sich mal […]