Weder das Motiv noch meine Erinnerung bieten genügend Anhaltspunkte, um auch nur halbwegs zuordnen zu können, wo das Foto aufgenommen wurde. Eigentlich würde ich es irgendeinem Palast zuordnen, aber dafür […]
Indien
Nützt ja nix, auch bei tausendfach fotografierten Motiven kann ich dem Reflex nicht auf die Zunge beißen und muss draufhalten. Immerhin ist ja das Licht brillant. Eigentlich würde ich den […]
Manchmal kann das Warten auf Kunden das Anstrengendste, weil Langweiligste des ganzen Tages sein. Die meisten small-business-owner werden da mit mir übereinstimmen. Selten in indischen Städten eine so melancholische Ruhe […]
… ist eine wuseilge Kleinstadt mit ca. 70.000 Einwohnern. Der markante Teil von Rishikesh, dort wo es viele Ashrams gibt und wo es ’96 noch keinen Auto- oder LKW-Verkehr gab, […]
… hieß einer der Filter aus der Nik Filtergalerie, und wie schon an anderer Stelle erwähnt, finde ich dass dieser Filter dieses gewissene verwaschene und etwas unterbelichtete Bewusstsein vor dem […]
Hampi hat zwar mehr zu bieten als die Überschrift, Tempel, Tempel und Kultur, bestimmt tausend Jahre alt. Aber ins Auge gefallen sind mir doch eher die Riesigen Steinblöcke, die das […]
Kurz war ich versucht „Lady in Red“ zu schreiben, dann wurde mir klar, dass das ja ein Song von Chris de Burgh ist … 🤮 Da ist mir doch eine […]
Kleiner Spaziergang durch die Gegend an den Ghats in Varanasi. Es ist Mitte Januar und das Wetter ist nicht wirklich so, wie man sich Indien vorstellt. Ein bisschen spiegelt sich […]
Auf halbem Weg von Diu Zentrum zum Nagoa Beach Resort fährt man an der St. Thomas Church vorbei. Netter Kontrast zu den allgegenwärtigen Hindu Tempeln, und netter Kontrast zu der […]
Eigentlich sind es die blau angestrichenen Häuser, derentwegen Jodhpur als die „Blaue Stadt“ bezeichnet wird. Ursprünglich soll der Brauch des Häuser-blau-Anmalens auf die Kastenzugehörigkeit zu den Brahmanen zurückgehen, heutzutage streicht […]
… ist ein Synomym für „fort“. Hier groß geschrieben und in Jodhpur. Touristen wurden in Scharen durch das Meherangarh Fort geschleust, und damit ihnen nicht langweilig wurde, gab’s in einem […]
Das Kullu Valley war Durchgangsstation für viele viele Freaks, die alle unterwgs waren nach Manali. Dort gab’s unzählige Budget Hotels, an jeder Ecke sagenhaft gutes und billiges Haschisch zu kaufen, […]
Keine Ahnung, ob das auf dem Bild jetzt eher Pilger oder eher Touristen sind. In Mt. Abu findet sich ein elaborierter Jain Tempel, ebenso hat eine Religionsgemeinschaft dort ihren Sitz. […]
Ein bisschen stolz bin ich schon, dass diese selbstgebastelte Briefmarke tatsächlich abgestempelt und der Brief anstandslos zugestellt wurde. Silvia hat sie beim Stöbern in alten Fotos gefunden und mir gewhatsappt.Das […]
Ich bin ein Fan von Auberginen. Hauptsächlich im Zusammenhang mit Pasta à la Norma. Hier bin ich von der Farbe angetan, die das Gemüse förmilich leuchten lässt an dem sonst […]
… oder Varanasi. Ein weiteres Foto von einer Bootsfahrt. Der Morgen ist schon nicht mehr so früh, aber der Dunst hängt noch in der Luft. Beim ersten Besuch 1980 hat […]
… oder Kiffer? Man klemmt sich die Rauchware zwischen Zeige- und Mittelfinger, macht eine Faust und saugt dann die Luft durch das Loch, das der geschlossene Zeigefinger bildet. Eine super […]
Der Tipp von Fred und Arlette, dem „uralten“ schweizer Paar (sie waren bestimmt schon in ihren 50ern), auf jeden Fall den Manasbal See zu besuchen, falls ich in der Gegend […]
Ich weiß, ich wiederhole mich: Bidar war saugudd! Das Fort, von dem ein paar Gebäude, wie das Eingangstor ganz oben, noch hervorragend erhalten waren, viele auf dem Gelände sich befindende […]
Ich bin mir nicht mehr bewusst, was mich zum Viehmarkt in Bidar geführt hat. Es darf bezweifelt werden, dass es einen Eintrag dazu im Lonely Planet gegeben hat, da darin […]
Bidar war eher ein zufälliger Stop auf dem Weg nach Hyderabad. Der Lonely Planet hatte nichts Gutes darüber zu berichten, also hatte ich höchstens eine kurze Übernachtung eingeplant. Der Lonely […]
Shekhawati, oh so biutiful! Wie schon in einem Beitrag aus dem alten le-grand-tour Blog beschrieben, war diese Region westlich von Delhi ein Highlight meiner Reisen. Die reich verzierten Häuser lassen […]
Jeder Tag ist Waschtag. Tagesausflug nach Kanchipuram von Mahabalipuram aus. Die Enfield hatte erst 350km auf dem Tacho und musste noch eingefahren werden, also mal hierhin und mal dahin. Das […]
Beliebte Zeit um Fotos zu machen. So auch hier. Wir sind in Mandu, einer wenig besuchten Ruinenstadt, wo, und das hab ich schon mal woanders geschrieben, Shah Jahan sich Inspiration […]