Skip to content
Menu

In Jaisalmer

Jaisalmer gliedert sich in zwei Bereiche, die Stadt zu Füßen der Festung, und die Stadt in der Festung. Ich behaupte jetzt mal, dass der Teil in der Festung ursprünglicher bzw altertümlicher ist, während der Teil außerhalb der Festung prächtiger ist. Siehe Bild oben.

Ebenfalls außerhalb der Festung. Jaisalmer in Schichten.

Innerhalb der Festung. Auch geschichtet.

Ätschi gätsch, ich bin verletzt und du darfst mich überhaupt nicht hauen!

Morgentoilette

Morgentoilette II

Übrigens begann schon in der Zeit vor meinem Besuch in Jaisalmer eine verhängnisvolle Entwicklung: die fast ausschließlich offenen Abwasserkanäle innerhalb der Festung waren nicht für den Ansturm von sich täglich duschenden Touristen ausgelegt, was zur Folge hatte, dass die Fundamente der Sandsteinhäuser die Feuchtigkeit aufsogen und instabil wurden.

Habe aber keine Ahnung, wie das heute aussieht. Es gab damals sogar Pläne, alle Hotels innerhalb der Festung dicht zu machen.

Hätte mich eh nicht betroffen, als Biker war ich sowieso im neueren Teil von Jaisalmer.

A picture a day …

… oder der Griff in die Schublade meiner fotografischen Erinnerungen.

Je länger das alles her ist, desto herausfordernder wird der Abgleich dessen, was sich aus unterschiedlichen Pixel zusammensetzt und dem, was aus dem Zusammenspiel der seinerzeit beteiligten Neuronen noch abrufbar ist.

Bei manchen Fotos weiß ich noch genau, wie, wo und wann sie entstanden sind.
Andere Erinnerungen sind blass und fadenscheinig.

Macht nix, die Erinnerungsarbeit zahlt sich meist aus, denn meine (nächtlichen) Träume kriegen dadurch hin und wieder eine ganz neue Dimension.
I like that!