Würde natürlich in diesen Post hier gehören, aber aufgrund des WOW Faktors kriegt das Bild einen eigenen Platz! Da wir (Silvia war mit dabei) damals bestimmt 20 Mal „Wahnsinn“ gesagt […]
Frisch erinnert
Mal wieder rechtzeitig aufgestanden, um die schöne Morgenstimmung einzufangen! Das warme Licht der Morgensonne trug schon einiges dazu bei, dass die Fotos ansehnlich geworden sind. Das Mopped musste ich unten […]
Überführung eines alten Benz von München nach Antakya. Wir fahren gerade auf der E90 am Tuz Gölü vorbei, dem Salzsee in der Nähe von Kappadokien. Weiter vorne fährt der „Chef“. […]
… am Linsen See. Was für eine schöne Stimmung, und was für eine dürftige Bildqualität! Als ich gegen Ende März ’80 aus Nepal zurück nach Indien gereist bin, war gerade […]
Würde natürlich in diesen Post hier gehören, aber aufgrund des WOW Faktors kriegt das Bild einen eigenen Platz! Da wir (Silvia war mit dabei) damals bestimmt 20 Mal „Wahnsinn“ gesagt […]
Mal wieder rechtzeitig aufgestanden, um die schöne Morgenstimmung einzufangen! Das warme Licht der Morgensonne trug schon einiges dazu bei, dass die Fotos ansehnlich geworden sind. Das Mopped musste ich unten […]
Fietscherd
Bin mir nicht mehr sicher, ob wir hier nur Pause gemacht oder übernachtet haben. Wie man sehen kann, war die […]
Als ich auf der Enfield durch Indien und Pakistan unterwegs war, waren die „Gegner“ auf der Straße zum überwiegenden Teil […]
Eines meiner Lieblingsbilder. So schön die Luft und klar der Blick. Man steht ja beim Trekken sehr früh auf, um […]
Oder: Herby zieht die Bux aus. Von Quetta (Pakistan) nach Zahedan (Iran) führt die Strecke an der Grenze zu Afghanistan […]
Abgeliefert
Ein bisschen stolz bin ich schon, dass diese selbstgebastelte Briefmarke tatsächlich abgestempelt und der Brief anstandslos zugestellt wurde. […]
Querbeet erinnert
Wo wir schon mal beim 21jährigen Selbst sind (siehe Au weia) … Das Foto wurde auf jeden Fall von Freund Guggi geschossen, der damals für ein paar Wochen nach Nepal […]
Mit den Erinnerungen ist es schon eigenartig. Man hat das Gefühl, im Hinterkopf seien sie immer präsent und man bräuchte sie nur abzurufen, nach vorne zu kramen oder einfach nur […]
heißen gleich fünf historische Sternwarten, die Maharadscha Jai Singh II. zwischen 1724 und 1734 in Delhi, Ujjain, Mathura, Varanasi und Jaipur errichten ließ. Diese Foto stammt von der Anlage in […]
Die größte Stupa Nepals ist nicht nur bei westlichen Touristen ein beliebtes Fotomotiv. Rechts im blauen Pulli, das ist Dani. Und hier noch ne andere Perspektive. Da werden noch weitere […]
Eher seltenheitswert hat dieser Schnappschuss, der mir an den eigentlich sehr sehr sehr sehr lebhaften Ghats von Varanasi gelang. Gehe aufgrund der Perspektive davon aus, dass ich das Foto vom […]
… bemisst sich aus den Erinnerungen. Ja, Geschäftsreisende müssen leider draußen bleiben … Erinnerungen entfalten sich in Schichten, isso.Wenn man sich das wie bei einer Zwiebel vorstellt (es soll Leute […]
Ich bin ein Fan von Auberginen. Hauptsächlich im Zusammenhang mit Pasta à la Norma. Hier bin ich von der Farbe angetan, die das Gemüse förmilich leuchten lässt an dem sonst […]
… vom Bus, auf dem Dach der Welt. Busfahren war eigentlich immer der Horror.Nicht nur, dass es drinnen bis auf den letzten Stehplatz total überfüllt war, dass es auch auf […]
… oder Varanasi. Ein weiteres Foto von einer Bootsfahrt. Der Morgen ist schon nicht mehr so früh, aber der Dunst hängt noch in der Luft. Beim ersten Besuch 1980 hat […]
Einfacher Trick, wenn man unscharf sieht und keine Brille hat: man forme mit den Fingern oder der ganzen Faust eine kleine Öffnung, und wenn man da durch guckt, vielleicht muss […]
Wenn ich weiterziehe, von einem Ort zum anderen, dann versuche ich das immer mit einem klaren Kopf zu machen. Zuviel steht auf dem Spiel, wenn man sich ins indische Verkehrsgetümmel […]
… im Hintergrund. Mein erster Trek, Helambu, nicht weit von Kathmandu entfernt. Ein einfacher Rundweg von ca einer Woche, auf dem man nicht höher als 2600m kommt. Das „Zieldorf“ ist […]
Keine Ahnung, ob das auf dem Bild jetzt eher Pilger oder eher Touristen sind. In Mt. Abu findet sich ein elaborierter Jain Tempel, ebenso hat eine Religionsgemeinschaft dort ihren Sitz. […]
Ich glaube, dass man im Mittelgrund ein paar Häuser erkennen kann. Die zwei hellen Flecken, links von der gedachten Verlängerung der „Brücke“. Könnte Syang sein. Auf jeden Fall ist das […]
… oder Kiffer? Man klemmt sich die Rauchware zwischen Zeige- und Mittelfinger, macht eine Faust und saugt dann die Luft durch das Loch, das der geschlossene Zeigefinger bildet. Eine super […]
Irgendwo in Anatolien. Denke, dass das ’89 war, auf der Tour mit dem Daihatsu Sparcar. Eher im Osten, also vielleicht in der Gegend von Malatya/Kahramanmaraş. Könnte aber genauso gut Erzurum […]
… getrübt und ungetrübt. Szene beim Rückweg vom 2ten Trek mit Silvia. Wir wissen beide nicht mehr, wie der Trek hieß … oder die Berge im Hintergrund … oder der […]
Ich weiß, ich wiederhole mich: Bidar war saugudd! Das Fort, von dem ein paar Gebäude, wie das Eingangstor ganz oben, noch hervorragend erhalten waren, viele auf dem Gelände sich befindende […]
Manchmal kann das Warten auf Kunden das Anstrengendste, weil Langweiligste des ganzen Tages sein. Die meisten small-business-owner werden da mit mir übereinstimmen. Selten in indischen Städten eine so melancholische Ruhe […]
… strebt alles in diesem Foto …… außer der Bildqualität. Die Felsenkirche wurde von einem gegenüber liegenden Teil des Soğanlı-Tals aus fotografiert. Ich glaube dass dabei auch ein minderwertiger Telekonverter […]
Shekhawati, oh so biutiful! Wie schon in einem Beitrag aus dem alten le-grand-tour Blog beschrieben, war diese Region westlich von Delhi ein Highlight meiner Reisen. Die reich verzierten Häuser lassen […]
Wo ich schon beim Herumstöbern in verdamp alten Bildern bin … 45 Jahre ist das her. Der Typ, der da von links ins Bild läuft, das bin ich. Tatsächlich. Nach […]
oh wunderbares Jaisalmer! Hier bin ich gerade auf dem Weg, früh morgens, zum Wüstenort Khuri. Es wird überraschend kalt in der Nacht, und wenn dann die Sonne raus kommt, ist […]
Eigentlich sind es die blau angestrichenen Häuser, derentwegen Jodhpur als die „Blaue Stadt“ bezeichnet wird. Ursprünglich soll der Brauch des Häuser-blau-Anmalens auf die Kastenzugehörigkeit zu den Brahmanen zurückgehen, heutzutage streicht […]
Das Foto ist an einem der ersten Tage unseres ersten Treks entstanden. Wir waren mit dem Bus ein wenig von Pokhara Richtung Kathmandu gefahren, und dann queerfeldein durch die Pampa […]
Jaisalmer gliedert sich in zwei Bereiche, die Stadt zu Füßen der Festung, und die Stadt in der Festung. Ich behaupte jetzt mal, dass der Teil in der Festung ursprünglicher bzw […]
… zumindest annähernd … Okay, der Sari der Verkäuferin ist fast schon orange, und der Sari der Kundin ist fast schon cyan, aber was soll’s, die Chilis sind immerhin ordentlich […]
Wusst ich’s doch, dass irgendwo noch so ein Straßenfoto wie das von neulich zu finden war. Das ist immer noch in Gujarat, denke, kurz vor Diu, also schon in einer […]
Umgezogen …… aus dem alten Blog. Das Shekhawati ist eine Region westlich von Delhi, bereits in Rajasthan gelegen, das durch seine reich verzierten und bemalten Kaufmannshäuser auffällt, die sogenannten Havelis. […]
Absolut keine Ahnung mehr, wo diese Aufnahme entstanden ist. Einsortiert war das Dia zwischen Tiruvannamalai und Mysore. Gefühlt würde ich behaupten, in der Nähe von Mysore, kurzer Ausflug in die […]
… Sternen für das Foto! Für mich symbolisiert das Bild die Essenz des Reisens.Auch wenn das Leben noch so braust und chaotisch ist, was es in Indien tut, und wie […]
Irgendwo zwischen Zentrum von Kathmandu und Swayambhunath. Die Blicke sind so entspannt, obwohl sie es ja nicht wirklich bequem haben. Ich mag gar nicht daran denken, welche Arbeit auf die […]
… nur ohne Unterschied. Jedenfalls fast. Wenn ich mich richtig erinnere (selbst geschätzt: 94%), dann sind beide Aufnahmen im selben Teil des Bazars von Jodhpur entstanden. Die Tag-Ansicht stammt definitiv […]
… in Tiruvanamalai. Vom Balkon des Hotelzimmers aus fotografiert. Schöne Gegend, schönes Städtchen. Stand aber gar nicht auf meiner Liste, und wenn mich mein ehemaliger Freund Dieter nicht gebeten hätte, […]
Träger sind in Nepal ja sowas wie die LKWs bei uns auf den Straßen. Mittlerweile gibt es in immer mehr Regionen Nepals rudimentäre Straßen, auf denen dann auch dort LKWs […]
Oder: Herby zieht die Bux aus. Von Quetta (Pakistan) nach Zahedan (Iran) führt die Strecke an der Grenze zu Afghanistan entlang durch Belutschistan. Im Iran geht Belutschistan dann nahtlos über […]
Es ist ziemlich früh am Morgen. Ende Januar. Auf ca. 2.600m Höhe. Bin mir sicher, dass ich meine Handschuhe zum Fotografieren ausziehen musste. Verweichlicht ist der Kleine bestimmt nicht. Aber […]
… hieß einer der Filter aus der Nik Filtergalerie, und wie schon an anderer Stelle erwähnt, finde ich dass dieser Filter dieses gewissene verwaschene und etwas unterbelichtete Bewusstsein vor dem […]
Schon einen Ausflug wert, das Mausoleum von Humayun. Wenn man jetzt nur wüsste, wer Humayun war …Ich selbst bin nicht sooo sehr an historischen Daten interessiert, aber hey, wozu gibt’s […]
Das Kullu Valley war Durchgangsstation für viele viele Freaks, die alle unterwgs waren nach Manali. Dort gab’s unzählige Budget Hotels, an jeder Ecke sagenhaft gutes und billiges Haschisch zu kaufen, […]
… für die Menschheit, ein gigantischer Schritt für ein Menschlein … Im grellen Licht der tief stehenden Nachmittagssonne, auf einem Spaziergang durchs mittelalterliche Bhaktapur.
Der erste Besuch in Kappadokien war im Zuge der ersten Auto-Überführung von München an die syrische Grenze. Könnte ’83 gewesen sein, direkt nach meiner Schreinerlehre. Evi war Beifahrerin, Mitreisende und […]
Der hybrideste Rasenmäher ever. Obwohl … hybrid heißt ja eigentlich „von zweierlei Herkunft“ … und hier haben wir ja quasi viererlei Rasenmäherbeiträge. Zwei Rasen-Mäher und zwei Rasen-Mähende. Wobei die Kuh […]
Hört sich komisch an, ist es aber nicht. Turfan (Tulufan, Turpan) bzw. die Turfan-Senke liegt 150m unterhalb Normalnull. Und zwar mittenmang in China, in der „Autonomen Region“ Xinjiang … (als […]
Bin mir nicht mehr sicher, ob wir hier nur Pause gemacht oder übernachtet haben. Wie man sehen kann, war die Straße von der nepalesischen Grenze Richtung Lhasa eine Schotterpiste. Zu […]
Wenn ich mich recht entsinne, dann war das 1985. Vielleicht ’86. Mit Silvia und zwei Benzen (/8er) Richtung Zypern gestartet, um dort die Benze gewinnbringend zu verkaufen. Im glühend heißen […]
Was vielleicht auf den ersten Blick wie ein Jahrmarktsfahrgeschäft anmutet, ist der Ausschnitt der Fußgängerhängebrücke über den Neckar Ganges in Mannheim Rishikesh. UND: Kühe dürfen zwar auf Dächer, und auch […]
Überführung eines alten Benz von München nach Antakya. Wir fahren gerade auf der E90 am Tuz Gölü vorbei, dem Salzsee in der Nähe von Kappadokien. Weiter vorne fährt der „Chef“. […]
… ist eine wuseilge Kleinstadt mit ca. 70.000 Einwohnern. Der markante Teil von Rishikesh, dort wo es viele Ashrams gibt und wo es ’96 noch keinen Auto- oder LKW-Verkehr gab, […]
Es gab da so eine Ecke in Kathmandu, wenn man von der Freak Street Richtung Poste Restante unterwegs war, die war ganz schön stinkebäh. Ich denke nicht, dass dort tatsächlich […]
… sind’s scho, die Nepalesen! Das Foto entstand oben in Swayambunath, in den Außenbereichen des tibetischen Klosters. Ruhe, Frieden, Akzeptanz. Theoretisch nicht nur buddhistische Werte. Aber man stelle sich mal […]
… im Fluss und im Glauben. Rishikesh ist nicht nur spirituelles Zentrum für westliche Reisende, auch indische Pilger finden sich massenhaft ein. Das Foto entstand abends an den Ghats am […]
Varanasi. Blick hinaus aus dem Frühstücks-Teeladen. Während mein Gehirn nach zweidrei Chai und einzwei Aloo Paratha langsam in Fahrt kommt und ich mich darauf vorbereite, in den Trubel an den […]
Shekhawati, oh so biutiful! Wie schon in einem Beitrag aus dem alten le-grand-tour Blog beschrieben, war diese Region westlich von Delhi ein Highlight meiner Reisen. Die reich verzierten Häuser lassen […]
… oder Varanasi. Ein weiteres Foto von einer Bootsfahrt. Der Morgen ist schon nicht mehr so früh, aber der Dunst hängt noch in der Luft. Beim ersten Besuch 1980 hat […]
Zum Thema Aufbruch und Reisen wären auch andere Überschriften möglich gewesen, vielleicht sogar bessere, wie z.B. “Gemma!” oder “All Aboard!” Aber was kommt schon an die Kraft und Melodik von […]
Kurz war ich versucht „Lady in Red“ zu schreiben, dann wurde mir klar, dass das ja ein Song von Chris de Burgh ist … 🤮 Da ist mir doch eine […]
Auf halbem Weg von Diu Zentrum zum Nagoa Beach Resort fährt man an der St. Thomas Church vorbei. Netter Kontrast zu den allgegenwärtigen Hindu Tempeln, und netter Kontrast zu der […]
… im Hintergrund. Das Foto entstand am selben Tag wie das Foto von „Standfest“, nur ein bisschen früher. Ich wollte unbedingt den Ganges „im Fluss“ zeigen, weshalb ich eine längere […]
Einfacher Trick, wenn man unscharf sieht und keine Brille hat: man forme mit den Fingern oder der ganzen Faust eine kleine Öffnung, und wenn man da durch guckt, vielleicht muss […]
Ständig diese Begegnungen mit LKWs, wenn man mit dem Bike unterwegs ist. Und auch wenn du Vorfahrt hast, auf zigtausend Kilometer Bike-Erfahrung zurückgreifen kannst und auch sonst nicht auf der […]
Das ist Trekking für mich! Nicht die hohen, felsigen, schneebedeckten 8000er, sondern das Mäandern durch eine fremden Kultur, die hier mal anheimelnd und um die nächste Ecke schon wieder befremdlich […]
… oder das Paradoxon des Theseus.Wenn bei Reparaturen über die Jahre an einem Schiff Planke um Planke ausgetauscht wird, handelt es sich dann noch um dasselbe Schiff? Wenn über die […]
20 Jahre lang blieb dieses Foto ungesehen (weitere 99 ebenso). Es hat sich gut versteckt auf einer alten Kodak Photo CD, deren Inhalte nicht mehr zu lesen waren. Eigentlich sollte […]
Immer noch in Jodhpur, immer noch Bazar. Keine Ahnung, was das für eine Stoffbahn ist, die hier hochgehalten wird. Vielleicht ein sexy Sari? Eher nicht. Die Kunstaktion eines indischen Christo? […]
Man weiß gar nicht, was einem zuerst auffallen soll. Der fliegende Devotionalienhändler, die Wurzeln, die sich durch die Mauer drängen, oder das Yoga Angebot. Alles zusammen ergibt ein erstaunliches Bild, […]
… sieht es so unglaublich idyllisch aus, wenn man auf Indiens Straßen unterwegs ist. Aber nur ab und zu. Und nur in den wirklich ländlichen Gegenden wie hier in Gujarat, […]
Was für ein bezaubernder Bazar das war, der in Loralai! Loralai ist ganz schön weit ab vom Schuss. In einer Gebirgsregion gelegen, halbwegs zwischen Lahore und Quetta, verirren sich sehr […]
… ist ein Wort, das mir bis gerade eben völlig unbekannt war. Auf der Suche nach einem Synonym für „sonnig“, das mir zu offensichtlich und platt für das obige Bild […]
Bambus, Reisterrassen und ein kleines verschlafenes Dorf, was braucht man mehr? Die spektakulären Ausblicke auf die höchsten Berge der Welt, das ist schon beeindruckend. Aber halt big time beeindruckend, nicht […]
Hört sich komisch an, ist es aber nicht. Turfan (Tulufan, Turpan) bzw. die Turfan-Senke liegt 150m unterhalb Normalnull. Und zwar mittenmang in China, in der „Autonomen Region“ Xinjiang … (als […]
… mit Silvia. Wenig Erinnerung an den Besuch. Fantastisch schöne Kalksinterfelsen/becken, atemberaubender Blick ins Tal. Damals (April 85?) sehr wenige Touristen. Eine Busladung voll spazierte durch die Ausgrabungsstätte oberhalb. Ich […]
Die größte Stupa Nepals ist nicht nur bei westlichen Touristen ein beliebtes Fotomotiv. Rechts im blauen Pulli, das ist Dani. Und hier noch ne andere Perspektive. Da werden noch weitere […]
… zumindest annähernd … Okay, der Sari der Verkäuferin ist fast schon orange, und der Sari der Kundin ist fast schon cyan, aber was soll’s, die Chilis sind immerhin ordentlich […]
Ein Straßen-Act, wie man ihn nicht selten zu Gesicht bekommt.Keine Ahnung mehr, was da jetzt tatsächlich geboten wurde. Teil der Vorstellung ist der angeleinte Mungo, was vermuten lässt, dass vielleicht […]
… Sternen für das Foto! Für mich symbolisiert das Bild die Essenz des Reisens.Auch wenn das Leben noch so braust und chaotisch ist, was es in Indien tut, und wie […]
Ich bin ja definitv kein Frühaufsteher. Und wenn ich dann mal früh aufstehe, dann sollte es sich gefälligst lohnen. Was es nicht immer tut, aber in diesem Fall tat, tat […]
Oder: Herby zieht die Bux aus. Von Quetta (Pakistan) nach Zahedan (Iran) führt die Strecke an der Grenze zu Afghanistan entlang durch Belutschistan. Im Iran geht Belutschistan dann nahtlos über […]
… nothing more to say … Hampi war früher mal mehr als was es jetzt erscheint, nämlich die Hauptstadt des Vijayanagar Reiches, vor 600 Jahren. Als ich ’99 dort war, […]
Blick über die Dächer von Marpha.Links oben das Kloster. Eines der schönsten Dörfer auf meinen Reisen!
Hier lässt mich mein Gedächtnis ganz schön im Stich. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Foto eine Station vor Marpha Richtung Jomsom entstand. Finde aber weder den Namen des […]
Nicht überall findet man diese Motorrad-LKWs, aber gerade in Gujarat sind sie allgegenwärtig. Das Foto entstand in Bhuj, der „Hauptstadt“ des Rann von Kutch. Seltsamerweise kamen diese Gefährte hier nur […]
Nicht wirklich meine liebste Tageszeit, aber ab und zu zwinge ich mich zeitig aus dem Bett, um fotografieren zu gehen, bzw. um Motive zu finden. Am Sonneneinfall kann man sehen, […]
… oder Kiffer? Man klemmt sich die Rauchware zwischen Zeige- und Mittelfinger, macht eine Faust und saugt dann die Luft durch das Loch, das der geschlossene Zeigefinger bildet. Eine super […]
Was passiert, wenn man einen hochempfindlichen Diafilm (3200 ASA) dazu benutzt, eine hochkontrastreiche Szene bei vollem Sonnenlicht zu fotografieren? Genau, der Kontrast wird noch reicher! Und die Farben stimmen nicht […]
Tagestrip mit Herbie in der Gegend von Quetta. Leichtes Gepäck (Fotorucksack). Helm ist Pflicht. Also nicht vom pakistanischen Gestzgeber aus, sondern von der inneren Sicherheitspolizei vorgeschrieben. Herbie hat mich von […]
Ein freundlicher Tibeterjunge in Gyantse. Gyantse war brilliant, was ich an anderen Stellen auch schon gesagt habe. Und wahrscheinlich nicht zum letzten Mal. Auch wenn er eine Mao-Mütze auf dem […]
… ist gar nicht so einfach, vor allem, wenn so ein doofer Fremder seine Kamera auf einen richtet. Das Foto entstand in Rishikesh, und zwar in dem Teil, der nur […]