… im Hintergrund. Mein erster Trek, Helambu, nicht weit von Kathmandu entfernt. Ein einfacher Rundweg von ca einer Woche, auf dem man nicht höher als 2600m kommt. Das „Zieldorf“ ist […]
Blogmix
Keine Ahnung, ob das auf dem Bild jetzt eher Pilger oder eher Touristen sind. In Mt. Abu findet sich ein elaborierter Jain Tempel, ebenso hat eine Religionsgemeinschaft dort ihren Sitz. […]
… bzw. Golgumbaz, wie die Kenner ihn nennen. Wie schon in einem vorangegangenem Post erwähnt, die Hauptattraktion von Bijapur, das jetzt Vijayapura heißt. Der Golgumbaz ist der viertgrößte freitragende Kuppelbau […]
Der Tipp von Fred und Arlette, dem „uralten“ schweizer Paar (sie waren bestimmt schon in ihren 50ern), auf jeden Fall den Manasbal See zu besuchen, falls ich in der Gegend […]
Was vielleicht auf den ersten Blick wie ein Jahrmarktsfahrgeschäft anmutet, ist der Ausschnitt der Fußgängerhängebrücke über den Neckar Ganges in Mannheim Rishikesh. UND: Kühe dürfen zwar auf Dächer, und auch […]
Wunderbare Stadt mit wunderbarem Bazar. Und ja, das Leerzeichen ist natürlich fehl am Platz. Durch das Herumstöbern in den Straßen und Gassen, allem voran durch den Obst- und Gemüsemarkt, völlig […]
Was passiert, wenn man einen hochempfindlichen Diafilm (3200 ASA) dazu benutzt, eine hochkontrastreiche Szene bei vollem Sonnenlicht zu fotografieren? Genau, der Kontrast wird noch reicher! Und die Farben stimmen nicht […]
Irgendwie schon eigenartig, dass sich die Methoden des Kundenfangs von vor 30 Jahren so wenig unterscheiden von den heutigen, also der ubiquitären Anwesenheit von Werbung in jeder Nische und Spalte […]
Immer noch in Jodhpur, immer noch Bazar. Keine Ahnung, was das für eine Stoffbahn ist, die hier hochgehalten wird. Vielleicht ein sexy Sari? Eher nicht. Die Kunstaktion eines indischen Christo? […]
Amritsar ist Durchgangsstation von und nach Pakistan, da der einzige Grenzübergang zwischen den beiden Ländern sich hier in der Nähe befindet. Der goldene Tempel, das Zentrum des Sikhismus, ist die […]
Wenn man in Kathmandu vom Durbar Square Richtung Swayambhunath unterwegs ist, muss man den Bishnumati Fluss überqueren. Keine Ahnung, was auf dem Bild oben abgeht… Irgendwo wird, wie immer, Wäsche […]
Ich glaube, dass das ein Laden war, der Pan verkauft. Ich küre ihn zum kleinsten Laden der Welt. Obwohl, gerade fällt mir eine UPS Abgabestelle hier in Saarbrücken ein. Sieht […]
Vielleicht ist ja jeder Tag ein Waschtag. Aber nicht immer so freundlich gut gelaunt … Das Bild vom vorigen Beitrag braucht wahrlich keine Unterstützung in Sachen Aussage, doch hier kommt […]
… durch die Menschenschar, Und er find‘ mehr Für als Wider auf dem Main Bazar. (Kleine Hymne auf Dämmerung, Zwie- und Kunstlicht) Wenn man zu den üblichen Öffnungszeiten durch indische […]
Als ich auf der Enfield durch Indien und Pakistan unterwegs war, waren die „Gegner“ auf der Straße zum überwiegenden Teil LKWs und Busse. Es gab PKWs, und auch auf die […]
Oder wie der Inder/die Inderin sagt: Nanda Devi. Von Josimath (1900m) aus gibt es eine Seilbahn, deren Bergstation auf über 3000m liegt. Ich überlegte, ob es das Risiko wert sein […]
… in den ländlichen Gegenden Nepals. Die Träger sind oft länger als eine Woche mit ihren Lasten unterwegs. Was hier auf den ersten Blick gar nicht so ungewöhnlich scheint für […]
… mit einem „Om“ vorne dran, ist eine Formel, die den Seelenfrieden beschwört. Und Rishikesh ist einer der Plätze auf der Welt, an dem man ihn in greifbarer Nähe wähnt. […]
Ein steinernes Plätzchen für eine Siesta, aber wenigstens ein bisschen im Schatten. Same here today, Freitag, der 13. Juni, Saarbrücken, 36,8° im Schatten. Wie heiß mag’s da bloß in Jaisalmer […]
… für die Menschheit, ein gigantischer Schritt für ein Menschlein … Im grellen Licht der tief stehenden Nachmittagssonne, auf einem Spaziergang durchs mittelalterliche Bhaktapur.
Immer einen Besuch wert, und immer findet sich ein Fotomotiv. Hier mal das Licht als aufwertende Zutat. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass dieses Foto beim gleichen Besuch entstanden ist, […]
Für mich war das immer ein sicheres Zeichen, dass ich mich in Asien befinde: die Art, wie die Leute hocken. Das ging in der Türkei los, und hat sich bis […]
… getrübt und ungetrübt. Szene beim Rückweg vom 2ten Trek mit Silvia. Wir wissen beide nicht mehr, wie der Trek hieß … oder die Berge im Hintergrund … oder der […]
Solche steinernen Rastplätze unter Bäumen findet man in Nepal an jeder Ecke. Hier können die Träger, die irgendwie unseren LKW-Fahrern entsprechen, ihre Lastkörbe absetzen und ein bisschen verschnaufen. Oder, wenn […]
… vom Bus, auf dem Dach der Welt. Busfahren war eigentlich immer der Horror.Nicht nur, dass es drinnen bis auf den letzten Stehplatz total überfüllt war, dass es auch auf […]
… Sternen für das Foto! Für mich symbolisiert das Bild die Essenz des Reisens.Auch wenn das Leben noch so braust und chaotisch ist, was es in Indien tut, und wie […]
… oder Varanasi. Ein weiteres Foto von einer Bootsfahrt. Der Morgen ist schon nicht mehr so früh, aber der Dunst hängt noch in der Luft. Beim ersten Besuch 1980 hat […]
oh wunderbares Jaisalmer! Hier bin ich gerade auf dem Weg, früh morgens, zum Wüstenort Khuri. Es wird überraschend kalt in der Nacht, und wenn dann die Sonne raus kommt, ist […]
… im Hintergrund. Das Foto entstand am selben Tag wie das Foto von „Standfest“, nur ein bisschen früher. Ich wollte unbedingt den Ganges „im Fluss“ zeigen, weshalb ich eine längere […]
Nützt ja nix, auch bei tausendfach fotografierten Motiven kann ich dem Reflex nicht auf die Zunge beißen und muss draufhalten. Immerhin ist ja das Licht brillant. Eigentlich würde ich den […]
Das Kullu Valley war Durchgangsstation für viele viele Freaks, die alle unterwgs waren nach Manali. Dort gab’s unzählige Budget Hotels, an jeder Ecke sagenhaft gutes und billiges Haschisch zu kaufen, […]
Moschee in einem keinen Dorf in Anatolien. Das waren auf jeden Fall die 80er. Bin mir zu 70% sicher, dass das auf der ersten Reise mit Silvia war. Wir hatten […]
’79 kurz vor dem Jahreswechsel in Goa angekommen. Freund Hans hatte schon seit der Busfahrt durch Pakistan Ohrenschmerzen. Keine Chance, ihn trotz sichtlich großer Schmerzen zu einem Arztbesuch zu überreden. […]
Umgezogen …… aus dem alten Blog. Das Shekhawati ist eine Region westlich von Delhi, bereits in Rajasthan gelegen, das durch seine reich verzierten und bemalten Kaufmannshäuser auffällt, die sogenannten Havelis. […]
Zeit, eine neue Kategorie einzurichten. Es gibt nicht viele Fotos von meiner ersten Reise nach Indien und Nepal. Aber hier und da taucht eines auf, wenn ich beim Herumstöberen bin. […]
Denke, dass das Foto in der Nähe von Fort Munro (1800m) aufgenommen wurde, auf der Weiterfahrt nach Loralai. Wir kamen über einen kleinen Pass an den Sulaiman Bergen, die Aussicht […]
Ständig diese Begegnungen mit LKWs, wenn man mit dem Bike unterwegs ist. Und auch wenn du Vorfahrt hast, auf zigtausend Kilometer Bike-Erfahrung zurückgreifen kannst und auch sonst nicht auf der […]
Ob der Dal Lake mit „Linsen See“ übersetzt werden kann? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Als ich mit Guggi im April aus Nepal wieder nach Indien kam, war Hitzewelle. Ich erinnere […]
Keine Ahnung wie der Berg heißt, der sich da hinter dem Kloster in Szene setzt. Könnte aber schon irgendwas mit Annapurna Massiv zu tun haben … Immerhin sind wir im […]
Mit den Erinnerungen ist es schon eigenartig. Man hat das Gefühl, im Hinterkopf seien sie immer präsent und man bräuchte sie nur abzurufen, nach vorne zu kramen oder einfach nur […]
… am Linsen See. Was für eine schöne Stimmung, und was für eine dürftige Bildqualität! Als ich gegen Ende März ’80 aus Nepal zurück nach Indien gereist bin, war gerade […]
Ich weiß auch nicht so recht, wie das zuging, dass auf dem Foto so wenig Menschen drauf sind. Klar, es ist lange her, Januar ’87, und zu dieser Zeit gab […]
Auch beim Ausräumen des Bauwagens gefunden. Das Dia war in einem Rahmen, wie ich ihn nie verwendet habe, also denke ich, dass das ein Foto von Guggi ist. Die alten […]
Auf halbem Weg von Diu Zentrum zum Nagoa Beach Resort fährt man an der St. Thomas Church vorbei. Netter Kontrast zu den allgegenwärtigen Hindu Tempeln, und netter Kontrast zu der […]
Ein bisschen stolz bin ich schon, dass diese selbstgebastelte Briefmarke tatsächlich abgestempelt und der Brief anstandslos zugestellt wurde. Silvia hat sie beim Stöbern in alten Fotos gefunden und mir gewhatsappt.Das […]
Ein Ghat ist eine zu einem Gewässer hinunterführende Böschung oder Stufung. Davon gibt es reichlich in Varanasi. Manche sind berühmt, so das Dasaswamedh Ghat mitten in der Stadt. Läuft man […]
Nicht überall findet man diese Motorrad-LKWs, aber gerade in Gujarat sind sie allgegenwärtig. Das Foto entstand in Bhuj, der „Hauptstadt“ des Rann von Kutch. Seltsamerweise kamen diese Gefährte hier nur […]
Irgendwo in Anatolien. Denke, dass das ’89 war, auf der Tour mit dem Daihatsu Sparcar. Eher im Osten, also vielleicht in der Gegend von Malatya/Kahramanmaraş. Könnte aber genauso gut Erzurum […]
Irgendwo in Anatolien. Denke, dass das ’89 war, auf der Tour mit dem Daihatsu Sparcar. Eher im Osten, also vielleicht in der Gegend von Malatya/Kahramanmaraş. Könnte aber genauso gut Erzurum […]
Nützt ja nix, auch bei tausendfach fotografierten Motiven kann ich dem Reflex nicht auf die Zunge beißen und muss draufhalten. Immerhin ist ja das Licht brillant. Eigentlich würde ich den […]
Ich bin ein Fan von Auberginen. Hauptsächlich im Zusammenhang mit Pasta à la Norma. Hier bin ich von der Farbe angetan, die das Gemüse förmilich leuchten lässt an dem sonst […]
Das Städtchen Loralai war ganz schön schön. Das Gleiche gilt auch für die Umgebung, obwohl es da wenig gab, an dem sich das Auge festhalten konnte. Also schnell die Enfields […]
Oder wie der Inder/die Inderin sagt: Nanda Devi. Von Josimath (1900m) aus gibt es eine Seilbahn, deren Bergstation auf über 3000m liegt. Ich überlegte, ob es das Risiko wert sein […]
Mitten drin, Delhi Main Bazar.Weiter hinten kann man übrigens den „6 Tooti Chowk“ sehen, falls das jemandem eine Orientierungshilfe ist … Kommt man nach Indien um inneres Gleichgewicht zu finden?Ha, […]
Ich weiß auch nicht so recht, wie das zuging, dass auf dem Foto so wenig Menschen drauf sind. Klar, es ist lange her, Januar ’87, und zu dieser Zeit gab […]
Shekhawati, oh so biutiful! Wie schon in einem Beitrag aus dem alten le-grand-tour Blog beschrieben, war diese Region westlich von Delhi ein Highlight meiner Reisen. Die reich verzierten Häuser lassen […]
… am Linsen See. Was für eine schöne Stimmung, und was für eine dürftige Bildqualität! Als ich gegen Ende März ’80 aus Nepal zurück nach Indien gereist bin, war gerade […]
Mit den Erinnerungen ist es schon eigenartig. Man hat das Gefühl, im Hinterkopf seien sie immer präsent und man bräuchte sie nur abzurufen, nach vorne zu kramen oder einfach nur […]
Links unten liegt Doğubeyazıt, rechts geht’s an die iranische Grenze. Das Gebäude auf dem Bild ist der İshak Paşa Sarayı, und allein daran, wie er die Handelsstraße weithin überblickt, kann […]
Eher seltenheitswert hat dieser Schnappschuss, der mir an den eigentlich sehr sehr sehr sehr lebhaften Ghats von Varanasi gelang. Gehe aufgrund der Perspektive davon aus, dass ich das Foto vom […]