Das Foto ist an einem der ersten Tage unseres ersten Treks entstanden. Wir waren mit dem Bus ein wenig von Pokhara Richtung Kathmandu gefahren, und dann queerfeldein durch die Pampa […]
Blogmix
Hier der Blick aus unserem Zimmer auf den morgendlichen … Annapurna. Der Himal Chuli ist der 18. höchste Berg der Welt, und bei uns wenig bekannt. Offensichtlich hat er in […]
Irgendwo in Anatolien. Denke, dass das ’89 war, auf der Tour mit dem Daihatsu Sparcar. Eher im Osten, also vielleicht in der Gegend von Malatya/Kahramanmaraş. Könnte aber genauso gut Erzurum […]
… sind’s scho, die Nepalesen! Das Foto entstand oben in Swayambunath, in den Außenbereichen des tibetischen Klosters. Ruhe, Frieden, Akzeptanz. Theoretisch nicht nur buddhistische Werte. Aber man stelle sich mal […]
Nicht jeder kann auf einen Onkel aus Amerika verweisen, aber immerhin hat’s bei mir für einen Onkel aus Südafrika gereicht. Das war spannend, solange ich ein kleiner Junge war und […]
Oder wie der Inder/die Inderin sagt: Nanda Devi. Von Josimath (1900m) aus gibt es eine Seilbahn, deren Bergstation auf über 3000m liegt. Ich überlegte, ob es das Risiko wert sein […]
Würde natürlich in diesen Post hier gehören, aber aufgrund des WOW Faktors kriegt das Bild einen eigenen Platz! Da wir (Silvia war mit dabei) damals bestimmt 20 Mal „Wahnsinn“ gesagt […]
Wo wir schon mal beim 21jährigen Selbst sind (siehe Au weia) … Das Foto wurde auf jeden Fall von Freund Guggi geschossen, der damals für ein paar Wochen nach Nepal […]
Mit den Erinnerungen ist es schon eigenartig. Man hat das Gefühl, im Hinterkopf seien sie immer präsent und man bräuchte sie nur abzurufen, nach vorne zu kramen oder einfach nur […]
Es ist ziemlich früh am Morgen. Ende Januar. Auf ca. 2.600m Höhe. Bin mir sicher, dass ich meine Handschuhe zum Fotografieren ausziehen musste. Verweichlicht ist der Kleine bestimmt nicht. Aber […]
Das Dia lag ohne Kontext in einer Schublade. Erster Eindruck beim Durchgucken: Nepal, vermutlich auf dem Manang Trek. Beim Betrachten der abfotografierten Datei kamen Zweifel auf, die dann ganz schnell […]
Überführung eines alten Benz von München nach Antakya. Wir fahren gerade auf der E90 am Tuz Gölü vorbei, dem Salzsee in der Nähe von Kappadokien. Weiter vorne fährt der „Chef“. […]
Nützt ja nix, auch bei tausendfach fotografierten Motiven kann ich dem Reflex nicht auf die Zunge beißen und muss draufhalten. Immerhin ist ja das Licht brillant. Eigentlich würde ich den […]
Oktober ’89 mit Silvia im Daihatsu Bus unterwegs. Hier in der ziemlich dünn besiedelten Gegend haben wir den Bus (okay, Mini-Bus … oder eher Micro-Bus) schon mal einfach am Straßenrand […]
Als ob ich was gegen Licht hätte! Im Gegenteil … Sonnenuntergang in Khuri, einem Wüstendorf in der Nähe von Jaisalmer. Die Wüste heißt Thar und hat einen verhältnismäßig großen Anteil […]
Butterlampen im tibetischen Kloster, oben am Affentempel, wenn man reinkommt an der Stupa rechts.
… oder Kiffer? Man klemmt sich die Rauchware zwischen Zeige- und Mittelfinger, macht eine Faust und saugt dann die Luft durch das Loch, das der geschlossene Zeigefinger bildet. Eine super […]
Varanasi. Blick hinaus aus dem Frühstücks-Teeladen. Während mein Gehirn nach zweidrei Chai und einzwei Aloo Paratha langsam in Fahrt kommt und ich mich darauf vorbereite, in den Trubel an den […]
Jaisalmer gliedert sich in zwei Bereiche, die Stadt zu Füßen der Festung, und die Stadt in der Festung. Ich behaupte jetzt mal, dass der Teil in der Festung ursprünglicher bzw […]
Zeit, eine neue Kategorie einzurichten. Es gibt nicht viele Fotos von meiner ersten Reise nach Indien und Nepal. Aber hier und da taucht eines auf, wenn ich beim Herumstöberen bin. […]
Ständig diese Begegnungen mit LKWs, wenn man mit dem Bike unterwegs ist. Und auch wenn du Vorfahrt hast, auf zigtausend Kilometer Bike-Erfahrung zurückgreifen kannst und auch sonst nicht auf der […]
… mit Silvia. Wenig Erinnerung an den Besuch. Fantastisch schöne Kalksinterfelsen/becken, atemberaubender Blick ins Tal. Damals (April 85?) sehr wenige Touristen. Eine Busladung voll spazierte durch die Ausgrabungsstätte oberhalb. Ich […]
Moschee in einem keinen Dorf in Anatolien. Das waren auf jeden Fall die 80er. Bin mir zu 70% sicher, dass das auf der ersten Reise mit Silvia war. Wir hatten […]
Jeder Tag ist Waschtag. Tagesausflug nach Kanchipuram von Mahabalipuram aus. Die Enfield hatte erst 350km auf dem Tacho und musste noch eingefahren werden, also mal hierhin und mal dahin. Das […]
Die allgemeine Erinnerung an Gyantse ist fast ausschließlich positiv. Unser erster Halt in Tibet war ja Shigatse, das war eher gemischt, auch wegen der gemischten Bevölkerung. Die Tibeter waren wahnsinnig […]
Ähnliche Gegend wie beim letzten Beitrag, mit ähnlichem Wetter. Wo beginnt eigentlich das, was man Himmel nennt? Eigentlich ist der ja immer oben, doch hier mal Himmel voraus, bzw ein […]
Umgezogen …… aus dem alten Blog. Das Shekhawati ist eine Region westlich von Delhi, bereits in Rajasthan gelegen, das durch seine reich verzierten und bemalten Kaufmannshäuser auffällt, die sogenannten Havelis. […]
Beim Herumspazieren in Kappadokien tat sich plötzlich diese Aussicht auf. Hoch und tief der Blick. Das war bei der ersten Tour mit Silvia in ihrem Käfer. Wahrscheinlich ’84, und auf […]
Trekking in Nepal bringt einen nicht nur näher heran an großartige Natur, sondern erlaubt einem auch eine Annäherung an die archaische Lebensweise der „einfachen Leute“. Die Trekkingwege streifen die Dörfer […]
Was vielleicht auf den ersten Blick wie ein Jahrmarktsfahrgeschäft anmutet, ist der Ausschnitt der Fußgängerhängebrücke über den Neckar Ganges in Mannheim Rishikesh. UND: Kühe dürfen zwar auf Dächer, und auch […]
… nur ohne Unterschied. Jedenfalls fast. Wenn ich mich richtig erinnere (selbst geschätzt: 94%), dann sind beide Aufnahmen im selben Teil des Bazars von Jodhpur entstanden. Die Tag-Ansicht stammt definitiv […]
… getrübt und ungetrübt. Szene beim Rückweg vom 2ten Trek mit Silvia. Wir wissen beide nicht mehr, wie der Trek hieß … oder die Berge im Hintergrund … oder der […]
… bezieht sich erst mal auf das Mopped. Meine Enfield von der ’96er Reise neben … ja was denn nu? Dann bezieht sich die Überschrift auf meine erste, spontane Vermutung, […]
Irgendwie schon eigenartig, dass sich die Methoden des Kundenfangs von vor 30 Jahren so wenig unterscheiden von den heutigen, also der ubiquitären Anwesenheit von Werbung in jeder Nische und Spalte […]
… nothing more to say … Hampi war früher mal mehr als was es jetzt erscheint, nämlich die Hauptstadt des Vijayanagar Reiches, vor 600 Jahren. Als ich ’99 dort war, […]
Eines meiner Lieblingsbilder. So schön die Luft und klar der Blick. Man steht ja beim Trekken sehr früh auf, um nach einem kräftigen Frühstück aus Dal Bhat (Reis und Linsen) […]
Der erste Besuch in Kappadokien war im Zuge der ersten Auto-Überführung von München an die syrische Grenze. Könnte ’83 gewesen sein, direkt nach meiner Schreinerlehre. Evi war Beifahrerin, Mitreisende und […]
Ich bin ein Fan von Auberginen. Hauptsächlich im Zusammenhang mit Pasta à la Norma. Hier bin ich von der Farbe angetan, die das Gemüse förmilich leuchten lässt an dem sonst […]
Immer noch in Jodhpur, immer noch Bazar. Keine Ahnung, was das für eine Stoffbahn ist, die hier hochgehalten wird. Vielleicht ein sexy Sari? Eher nicht. Die Kunstaktion eines indischen Christo? […]
Ich weiß auch nicht so recht, wie das zuging, dass auf dem Foto so wenig Menschen drauf sind. Klar, es ist lange her, Januar ’87, und zu dieser Zeit gab […]
Die rush hour geht in Varanasi von vormittags ~9 bis weit nach Sonnenuntergang. Wie halt in den meisten anderen indischen Städten auch. Eine Attacke auf die Seh-, Hör- und Geruchsnerven, […]
… vom Bus, auf dem Dach der Welt. Busfahren war eigentlich immer der Horror.Nicht nur, dass es drinnen bis auf den letzten Stehplatz total überfüllt war, dass es auch auf […]
Ein Straßen-Act, wie man ihn nicht selten zu Gesicht bekommt.Keine Ahnung mehr, was da jetzt tatsächlich geboten wurde. Teil der Vorstellung ist der angeleinte Mungo, was vermuten lässt, dass vielleicht […]
Manchmal kann das Warten auf Kunden das Anstrengendste, weil Langweiligste des ganzen Tages sein. Die meisten small-business-owner werden da mit mir übereinstimmen. Selten in indischen Städten eine so melancholische Ruhe […]
Wenn man in Kathmandu vom Durbar Square Richtung Swayambhunath unterwegs ist, muss man den Bishnumati Fluss überqueren. Keine Ahnung, was auf dem Bild oben abgeht… Irgendwo wird, wie immer, Wäsche […]
Irgendwo in der Osttürkei, Mitte/Ende der 80er. Weiß nicht mal mehr, ob das auf einer Reise mit Silvia war, oder eine Alleinreise. Vermute eher Alleinreise, nach Autoüberführung an die syrische […]
Hier lässt mich mein Gedächtnis ganz schön im Stich. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Foto eine Station vor Marpha Richtung Jomsom entstand. Finde aber weder den Namen des […]
… hieß einer der Filter aus der Nik Filtergalerie, und wie schon an anderer Stelle erwähnt, finde ich dass dieser Filter dieses gewissene verwaschene und etwas unterbelichtete Bewusstsein vor dem […]
Eher seltenheitswert hat dieser Schnappschuss, der mir an den eigentlich sehr sehr sehr sehr lebhaften Ghats von Varanasi gelang. Gehe aufgrund der Perspektive davon aus, dass ich das Foto vom […]
Ende Oktober ’89. Während zuhause der Eiserne Vorhang Rostlöcher bekommt, düsen wir (Silvia und ich) um den Van See. Der Eiserne Vorhang fällt kurz darauf in sich zusammen, die Rostlöcher […]
Das Foto ist an einem der ersten Tage unseres ersten Treks entstanden. Wir waren mit dem Bus ein wenig von Pokhara Richtung Kathmandu gefahren, und dann queerfeldein durch die Pampa […]
Hört sich komisch an, ist es aber nicht. Turfan (Tulufan, Turpan) bzw. die Turfan-Senke liegt 150m unterhalb Normalnull. Und zwar mittenmang in China, in der „Autonomen Region“ Xinjiang … (als […]
Ich weiß auch nicht so recht, wie das zuging, dass auf dem Foto so wenig Menschen drauf sind. Klar, es ist lange her, Januar ’87, und zu dieser Zeit gab […]
Was vielleicht auf den ersten Blick wie ein Jahrmarktsfahrgeschäft anmutet, ist der Ausschnitt der Fußgängerhängebrücke über den Neckar Ganges in Mannheim Rishikesh. UND: Kühe dürfen zwar auf Dächer, und auch […]
… muss natülich heißen „means of transport“ … Straßenszene in Jaisalmer, in der Wüste Thar in Rajastan. Wenn ich einer der beiden Transportmöglichkeiten mein Leben anvertrauen müsste, würde ich wohl […]
Es gab da so eine Ecke in Kathmandu, wenn man von der Freak Street Richtung Poste Restante unterwegs war, die war ganz schön stinkebäh. Ich denke nicht, dass dort tatsächlich […]
Mein erster Besuch in Kappadokien war ’83. Da gab es natürlich schon einiges an touristischer Infrastruktur: ein Torist Office in Ürgüp, einzwei Hotels für die typischen Neckermann Touristen, und ein […]
Wo ich schon beim Herumstöbern in verdamp alten Bildern bin … 45 Jahre ist das her. Der Typ, der da von links ins Bild läuft, das bin ich. Tatsächlich. Nach […]
Bin mir nicht mehr sicher, ob wir hier nur Pause gemacht oder übernachtet haben. Wie man sehen kann, war die Straße von der nepalesischen Grenze Richtung Lhasa eine Schotterpiste. Zu […]
Beliebte Zeit um Fotos zu machen. So auch hier. Wir sind in Mandu, einer wenig besuchten Ruinenstadt, wo, und das hab ich schon mal woanders geschrieben, Shah Jahan sich Inspiration […]