Eines meiner Lieblingsbilder. So schön die Luft und klar der Blick. Man steht ja beim Trekken sehr früh auf, um nach einem kräftigen Frühstück aus Dal Bhat (Reis und Linsen) […]
Blogmix
Irgendwo in der Osttürkei, Mitte/Ende der 80er. Weiß nicht mal mehr, ob das auf einer Reise mit Silvia war, oder eine Alleinreise. Vermute eher Alleinreise, nach Autoüberführung an die syrische […]
Links unten liegt Doğubeyazıt, rechts geht’s an die iranische Grenze. Das Gebäude auf dem Bild ist natürlich der İshak Paşa Sarayı, und allein daran, wie er die Handelsstraße weithin überblickt, […]
Oktober ’89 mit Silvia im Daihatsu Bus unterwegs. Hier in der ziemlich dünn besiedelten Gegend haben wir den Bus (okay, Mini-Bus … oder eher Micro-Bus) schon mal einfach am Straßenrand […]
Immer noch in Jodhpur, immer noch Bazar. Keine Ahnung, was das für eine Stoffbahn ist, die hier hochgehalten wird. Vielleicht ein sexy Sari? Eher nicht. Die Kunstaktion eines indischen Christo? […]
Wenn ich weiterziehe, von einem Ort zum anderen, dann versuche ich das immer mit einem klaren Kopf zu machen. Zuviel steht auf dem Spiel, wenn man sich ins indische Verkehrsgetümmel […]
Weiß nicht mehr, wie lange wir für den Weg nach Manang gebraucht haben. Da wir in der Nähe von Pokhara losgelaufen sind, und zwar Richtung Osten und ein paar Tage […]
Mal wieder rechtzeitig aufgestanden, um die schöne Morgenstimmung einzufangen! Das warme Licht der Morgensonne trug schon einiges dazu bei, dass die Fotos ansehnlich geworden sind. Das Mopped musste ich unten […]
Man weiß gar nicht, was einem zuerst auffallen soll. Der fliegende Devotionalienhändler, die Wurzeln, die sich durch die Mauer drängen, oder das Yoga Angebot. Alles zusammen ergibt ein erstaunliches Bild, […]
Absolut keine Ahnung mehr, wo diese Aufnahme entstanden ist. Einsortiert war das Dia zwischen Tiruvannamalai und Mysore. Gefühlt würde ich behaupten, in der Nähe von Mysore, kurzer Ausflug in die […]
Manchmal kann das Warten auf Kunden das Anstrengendste, weil Langweiligste des ganzen Tages sein. Die meisten small-business-owner werden da mit mir übereinstimmen. Selten in indischen Städten eine so melancholische Ruhe […]
Mein erster Besuch in Kappadokien war ’83. Da gab es natürlich schon einiges an touristischer Infrastruktur: ein Torist Office in Ürgüp, einzwei Hotels für die typischen Neckermann Touristen, und ein […]
Einfacher Trick, wenn man unscharf sieht und keine Brille hat: man forme mit den Fingern oder der ganzen Faust eine kleine Öffnung, und wenn man da durch guckt, vielleicht muss […]
Das Kullu Valley war Durchgangsstation für viele viele Freaks, die alle unterwgs waren nach Manali. Dort gab’s unzählige Budget Hotels, an jeder Ecke sagenhaft gutes und billiges Haschisch zu kaufen, […]
Keine Ahnung, ob das auf dem Bild jetzt eher Pilger oder eher Touristen sind. In Mt. Abu findet sich ein elaborierter Jain Tempel, ebenso hat eine Religionsgemeinschaft dort ihren Sitz. […]
Was für ein bezaubernder Bazar das war, der in Loralai! Loralai ist ganz schön weit ab vom Schuss. In einer Gebirgsregion gelegen, halbwegs zwischen Lahore und Quetta, verirren sich sehr […]
Wo ich schon beim Herumstöbern in verdamp alten Bildern bin … 45 Jahre ist das her. Der Typ, der da von links ins Bild läuft, das bin ich. Tatsächlich. Nach […]
Da sitzt er also, der Sadhu, seit Tagen an die (oder irgendeine andere) Kuh gelehnt, und weil ich das für ein ziemlich cooles Motiv halte, frage ich ihn dann halt […]
Umgezogen …… aus dem alten Blog. Das Shekhawati ist eine Region westlich von Delhi, bereits in Rajasthan gelegen, das durch seine reich verzierten und bemalten Kaufmannshäuser auffällt, die sogenannten Havelis. […]
Und gleich nochmal Rishikesh. Wenn man mal anfängt, in den alten Bildern zu kramen … Wie schon gesagt, mir hat’s hier super gefallen. Einer der Gründe war das (zweite) Hotel, […]
… hab ich den kleinen Sightseeing-Trip zum Safdarjung Mausoleum gemacht. Herausgekommen ist dabei eines meiner Lieblingsfotos, beinahe ein Blick wie durch’s Schlüsselloch. War ja seeeehr zeitig zurück nach Delhi gekommen. […]
Hampi hat zwar mehr zu bieten als die Überschrift, Tempel, Tempel und Kultur, bestimmt tausend Jahre alt. Aber ins Auge gefallen sind mir doch eher die Riesigen Steinblöcke, die das […]
heißen gleich fünf historische Sternwarten, die Maharadscha Jai Singh II. zwischen 1724 und 1734 in Delhi, Ujjain, Mathura, Varanasi und Jaipur errichten ließ. Diese Foto stammt von der Anlage in […]
Nach ’80 und ’87 war das der dritte Besuch in Agra, im Frühjahr ’96. Muss kurz nach Holi gewesen sein, wie man an der Mähne des Esels unschwer erkennen kann. […]
Die allgemeine Erinnerung an Gyantse ist fast ausschließlich positiv. Unser erster Halt in Tibet war ja Shigatse, das war eher gemischt, auch wegen der gemischten Bevölkerung. Die Tibeter waren wahnsinnig […]
Wenn man in Kathmandu vom Durbar Square Richtung Swayambhunath unterwegs ist, muss man den Bishnumati Fluss überqueren. Keine Ahnung, was auf dem Bild oben abgeht… Irgendwo wird, wie immer, Wäsche […]
… im Hintergrund. Das Foto entstand am selben Tag wie das Foto von „Standfest“, nur ein bisschen früher. Ich wollte unbedingt den Ganges „im Fluss“ zeigen, weshalb ich eine längere […]
Zwei Menschen, dem Schicksal noch mal von der Schippe gesprungen … Eine Menschin ist auf dem Foto zu sehen, der zweite war ich selbst. Hogenakkal in Südindien, in der Nähe […]
Ein bisschen stolz bin ich schon, dass diese selbstgebastelte Briefmarke tatsächlich abgestempelt und der Brief anstandslos zugestellt wurde. Silvia hat sie beim Stöbern in alten Fotos gefunden und mir gewhatsappt.Das […]
Mein erster Impuls war natürlich, den Post mit „Straßenfeger“ zu betiteln. Irgendwie scheint mir der Begriff bei uns veraltet zu sein. Der Job ist das auf jeden Fall. Ich kann […]
Was vielleicht auf den ersten Blick wie ein Jahrmarktsfahrgeschäft anmutet, ist der Ausschnitt der Fußgängerhängebrücke über den Neckar Ganges in Mannheim Rishikesh. UND: Kühe dürfen zwar auf Dächer, und auch […]
Es gab da so eine Ecke in Kathmandu, wenn man von der Freak Street Richtung Poste Restante unterwegs war, die war ganz schön stinkebäh. Ich denke nicht, dass dort tatsächlich […]
Vermutlich in der Umgebung von Tatopani, auf dem Weg von Pokhara nach Jomsom. Morgens war es hier echt schattig, die Sonne benötigt etwas Vorlaufzeit, bis sie den Weg ins Tal […]
Nein, die Unbeugsamen, die hier leben, kloppen sich nicht mit den Römern. Wir sind in Nepal, genauer gesagt in Ost-Nepal. Noch genauer wüsste ich es selbst gerne, aber die Erinnerung […]
Neulich mal wieder nachts aufgewacht und keinen Schlaf mehr gefunden. Normalerweise behelfe ich mir in solchen Fällen mit einem Hörbuch. Da sind viele geeignet, und je monotoner und langweiliger, desto […]
Weder das Motiv noch meine Erinnerung bieten genügend Anhaltspunkte, um auch nur halbwegs zuordnen zu können, wo das Foto aufgenommen wurde. Eigentlich würde ich es irgendeinem Palast zuordnen, aber dafür […]
Nützt ja nix, auch bei tausendfach fotografierten Motiven kann ich dem Reflex nicht auf die Zunge beißen und muss draufhalten. Immerhin ist ja das Licht brillant. Eigentlich würde ich den […]
Es ist ziemlich früh am Morgen. Ende Januar. Auf ca. 2.600m Höhe. Bin mir sicher, dass ich meine Handschuhe zum Fotografieren ausziehen musste. Verweichlicht ist der Kleine bestimmt nicht. Aber […]
Schon einen Ausflug wert, das Mausoleum von Humayun. Wenn man jetzt nur wüsste, wer Humayun war …Ich selbst bin nicht sooo sehr an historischen Daten interessiert, aber hey, wozu gibt’s […]
Kleiner Spaziergang durch die Gegend an den Ghats in Varanasi. Es ist Mitte Januar und das Wetter ist nicht wirklich so, wie man sich Indien vorstellt. Ein bisschen spiegelt sich […]
Moschee in einem keinen Dorf in Anatolien. Das waren auf jeden Fall die 80er. Bin mir zu 70% sicher, dass das auf der ersten Reise mit Silvia war. Wir hatten […]
Für mich war das immer ein sicheres Zeichen, dass ich mich in Asien befinde: die Art, wie die Leute hocken. Das ging in der Türkei los, und hat sich bis […]
… ist ein Wort, das mir bis gerade eben völlig unbekannt war. Auf der Suche nach einem Synonym für „sonnig“, das mir zu offensichtlich und platt für das obige Bild […]
Manikaran, im oberen Parvati Tal. Natürlich am Parvati Fluss. Außer haufenweise kiffenden Sadhus und Touris wird der Ort auch von Sikhs frequentiert, da es einen großen Sikh Tempel gibt, eine […]
Hört sich komisch an, ist es aber nicht. Turfan (Tulufan, Turpan) bzw. die Turfan-Senke liegt 150m unterhalb Normalnull. Und zwar mittenmang in China, in der „Autonomen Region“ Xinjiang … (als […]
… oder Varanasi. Ein weiteres Foto von einer Bootsfahrt. Der Morgen ist schon nicht mehr so früh, aber der Dunst hängt noch in der Luft. Beim ersten Besuch 1980 hat […]
Ich glaube, dass man im Mittelgrund ein paar Häuser erkennen kann. Die zwei hellen Flecken, links von der gedachten Verlängerung der „Brücke“. Könnte Syang sein. Auf jeden Fall ist das […]
Mit den Erinnerungen ist es schon eigenartig. Man hat das Gefühl, im Hinterkopf seien sie immer präsent und man bräuchte sie nur abzurufen, nach vorne zu kramen oder einfach nur […]
… sind’s scho, die Nepalesen! Das Foto entstand oben in Swayambunath, in den Außenbereichen des tibetischen Klosters. Ruhe, Frieden, Akzeptanz. Theoretisch nicht nur buddhistische Werte. Aber man stelle sich mal […]
Fast hätte ich „Buntes Bundi“ oder „Bunti“ als Titel gewählt. Hatte in einem alten Buch von einen deutschen Überland-Motorradfahrer etwas über Bundi gelesen, und dass es dem Typ dort saugudd […]
Keine Ahnung wie der Berg heißt, der sich da hinter dem Kloster in Szene setzt. Könnte aber schon irgendwas mit Annapurna Massiv zu tun haben … Immerhin sind wir im […]
Blick über die Dächer von Marpha.Links oben das Kloster. Eines der schönsten Dörfer auf meinen Reisen!
Beliebte Zeit um Fotos zu machen. So auch hier. Wir sind in Mandu, einer wenig besuchten Ruinenstadt, wo, und das hab ich schon mal woanders geschrieben, Shah Jahan sich Inspiration […]
… nothing more to say … Hampi war früher mal mehr als was es jetzt erscheint, nämlich die Hauptstadt des Vijayanagar Reiches, vor 600 Jahren. Als ich ’99 dort war, […]
Bin mir nicht mehr sicher, ob wir hier nur Pause gemacht oder übernachtet haben. Wie man sehen kann, war die Straße von der nepalesischen Grenze Richtung Lhasa eine Schotterpiste. Zu […]
Manikaran, im oberen Parvati Tal. Natürlich am Parvati Fluss. Außer haufenweise kiffenden Sadhus und Touris wird der Ort auch von Sikhs frequentiert, da es einen großen Sikh Tempel gibt, eine […]
… im Fluss und im Glauben. Rishikesh ist nicht nur spirituelles Zentrum für westliche Reisende, auch indische Pilger finden sich massenhaft ein. Das Foto entstand abends an den Ghats am […]
Denke, dass das Foto in der Nähe von Fort Munro (1800m) aufgenommen wurde, auf der Weiterfahrt nach Loralai. Wir kamen über einen kleinen Pass an den Sulaiman Bergen, die Aussicht […]
Die allgemeine Erinnerung an Gyantse ist fast ausschließlich positiv. Unser erster Halt in Tibet war ja Shigatse, das war eher gemischt, auch wegen der gemischten Bevölkerung. Die Tibeter waren wahnsinnig […]
Jeder Tag ist Waschtag. Tagesausflug nach Kanchipuram von Mahabalipuram aus. Die Enfield hatte erst 350km auf dem Tacho und musste noch eingefahren werden … Das Bild entstand beim Pool der […]