… sind weltweit bekannt, weil sie bei einer Verfolgungsjagd in einem James Bond Film gefeatured werden. Die Straßenhändler von Udaipur spielen selten eine Hauptrolle, aber zumindest ein klein wenig im […]
Blogchain für zufällige Reihenfolge hier klicken
Kleinstunternehmer im wahrsten Sinne: Stuhl, Spiegel, Rasiermesser und -Seife, einzwei Lappen als Handtücher, plus ein bisschen Wasser, und schon ist ein kleiner Schönheitssalon am Start. Habe hin und wieder solche […]
Khuri ist ein kleines Dorf südwestlich von Jaisalmer, in der Wüste Thar. Ein kurzer Trip mit dem Mopped. Zuerst sollte es nur ein Tagesausflug werden. Dann sah ich die schöne […]
Ein steinernes Plätzchen für eine Siesta, aber wenigstens ein bisschen im Schatten. Same here today, Freitag, der 13. Juni, Saarbrücken, 36,8° im Schatten. Wie heiß mag’s da bloß in Jaisalmer […]
… und der HerrMayr liegt falsch, denn es heißt ja gar nicht mehr so, sondern Varanasi. Ein Spaziergang durch die Stadt kann eigentlich immer mit „going through the motions“ überschrieben […]
An den Ghats in Varanasi geht’s meistens ganz schön zu, oder wie der Saarländer sagt „Oh leck, Himmel und Menschen“. Hier haben wir außer dem Himmel und den Menschen auch […]
… in den 80ern. Weiß nicht, ob es mir heute noch in Kappadokien gefallen würde. Habe Bilder und Videos gesehen, auf denen sich hunderte Heißluftballons gleichzeitig die Lufthoheit streitig machen, […]
… auf dem Mandu Plateau. Das Plateau heißt eigentlich anders, für mich ist es halt das Plateau, auf dem Mandu liegt. Die Abendstimmungen waren dort besonders schön. Auch, weil dann […]
Es gibt viele Arten von Rikshas. Hier eine Variante, die mir lange gar nicht aufgefallen ist. Hat man die Schulbus-Variante einmal wahrgenommen, sieht man sie plötzlich überall. Auf dem Dach […]
Auch beim Ausräumen des Bauwagens gefunden. Das Dia war in einem Rahmen, wie ich ihn nie verwendet habe, also denke ich, dass das ein Foto von Guggi ist. Die alten […]
… ist eine Teesorte, wie auch der Name der Region, in der der Tee angebaut wird, die Nilgiri-Berge, oder einfach „die Nilgiris“. Oft wird die Gegend auch „die blauen Berge“ […]
… oder „aus der Zeit gefallen“ … Oder einfach „ganz schön lange her“. Die Szene der zwei Männer, die (vermutlich … bin mir nur 83% sicher) aus einem Festungstor in […]
Wunderbare Stadt mit wunderbarem Bazar. Und ja, das Leerzeichen ist natürlich fehl am Platz. Durch das Herumstöbern in den Straßen und Gassen, allem voran durch den Obst- und Gemüsemarkt, völlig […]
Hier wird gerade die gute, fast neue Enfield zerlegt, um sie, dann wieder zusammengesetzt, für die lange Reise nach Deutschland fit zu machen. Dies findet statt bei Delhis Enfield Wizard, […]
… mit einem „Om“ vorne dran, ist eine Formel, die den Seelenfrieden beschwört. Und Rishikesh ist einer der Plätze auf der Welt, an dem man ihn in greifbarer Nähe wähnt. […]
… am Teich in Gokharn. An dem Teich war immer ziemlich viel los, hauptsächlich in Sachen Körperpflege und eher auf der Seite, die voll von der Sonne beschienen wurde. Fast […]
Immer einen Besuch wert, und immer findet sich ein Fotomotiv. Hier mal das Licht als aufwertende Zutat. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass dieses Foto beim gleichen Besuch entstanden ist, […]
Lhasa liegt auf einer Höhe von 3650m über dem Meeresspiegel, und, mei Liaba, die verweichlichten Touristen namens Silvia, Beni und Guido kamen beim „Aufstieg“ zum Potala, dem Palast/Kloster und ehemaligen […]
Nehme an, dass das der dritte Tag der Busfahrt von der nepalesisch-tibetischen Grenze nach Shigatse war. Und wenn mich nicht alle täuscht, dann war dieser Pass ungefähr 5600 Meter hoch. […]
Auf der Suche nach einer treffenden Überschrift hab ich einfach mal versucht, das „Gegenteil von prüde“ zu googeln. „Freizügig“ hat mir von den Ergebnissen noch am besten gefallen, erschien mir […]
Wollen wir mal hoffen, dass nur der Kinderwagen einen kleinen Schaden hat. Und dass das abbe Bein einer unsichtbaren Puppe gehört. Turfan, im wilden Westen der Volksrepublik.
Szene im Kloster Sera, nahe Lhasa. Was mich wundert, ist, dass mir der Name Sera sofort wieder eingefallen ist. Jetzt sollte es halt nur noch der richtige Name sein.Und es […]
… in den ländlichen Gegenden Nepals. Die Träger sind oft länger als eine Woche mit ihren Lasten unterwegs. Was hier auf den ersten Blick gar nicht so ungewöhnlich scheint für […]
Hier der Blick aus unserem Zimmer auf den morgendlichen … Annapurna. Der Himal Chuli ist der 18. höchste Berg der Welt, und bei uns wenig bekannt. Offensichtlich hat er in […]
Oben der Blick aus dem Hotelzimmer auf den Busbahnhof. Tag und Nacht kommen hier haufenweise Busse und Dolmuş an und fahren wieder ab, natürlich mit entsprechendem Gehupe. Nach zwei schlaflosen […]
Beim Herumspazieren in Kappadokien tat sich plötzlich diese Aussicht auf. Hoch und tief der Blick. Das war bei der ersten Tour mit Silvia in ihrem Käfer. Wahrscheinlich ’84, und auf […]
Das Dia lag ohne Kontext in einer Schublade. Erster Eindruck beim Durchgucken: Nepal, vermutlich auf dem Manang Trek. Beim Betrachten der abfotografierten Datei kamen Zweifel auf, die dann ganz schnell […]
Solche steinernen Rastplätze unter Bäumen findet man in Nepal an jeder Ecke. Hier können die Träger, die irgendwie unseren LKW-Fahrern entsprechen, ihre Lastkörbe absetzen und ein bisschen verschnaufen. Oder, wenn […]
’79 kurz vor dem Jahreswechsel in Goa angekommen. Freund Hans hatte schon seit der Busfahrt durch Pakistan Ohrenschmerzen. Keine Chance, ihn trotz sichtlich großer Schmerzen zu einem Arztbesuch zu überreden. […]
Amritsar ist Durchgangsstation von und nach Pakistan, da der einzige Grenzübergang zwischen den beiden Ländern sich hier in der Nähe befindet. Der goldene Tempel, das Zentrum des Sikhismus, ist die […]
Letzte Übernachtung in den Bergen. Denke, dass ich im Government Rest House in Swarghat übernachtet habe. Hier kurz nach dem frühmorgendlichen Start der Blick in Richtung Tiefebene, in Richtung Delhi. […]
Irgendwie schon eigenartig, dass sich die Methoden des Kundenfangs von vor 30 Jahren so wenig unterscheiden von den heutigen, also der ubiquitären Anwesenheit von Werbung in jeder Nische und Spalte […]
Würde natürlich in diesen Post hier gehören, aber aufgrund des WOW Faktors kriegt das Bild einen eigenen Platz! Da wir (Silvia war mit dabei) damals bestimmt 20 Mal „Wahnsinn“ gesagt […]
Mal wieder rechtzeitig aufgestanden, um die schöne Morgenstimmung einzufangen! Das warme Licht der Morgensonne trug schon einiges dazu bei, dass die Fotos ansehnlich geworden sind. Das Mopped musste ich unten […]
Überführung eines alten Benz von München nach Antakya. Wir fahren gerade auf der E90 am Tuz Gölü vorbei, dem Salzsee in der Nähe von Kappadokien. Weiter vorne fährt der „Chef“. […]
… am Linsen See. Was für eine schöne Stimmung, und was für eine dürftige Bildqualität! Als ich gegen Ende März ’80 aus Nepal zurück nach Indien gereist bin, war gerade […]
Wie das Bild, so die Erinnerung. Doppelbelichtung, aber warum?Egal, ich mag das Resultat. Glücklicher Zufall. Ich weiß noch genau, wo mein Hotel für eine Nacht war, nämlich mittig im Bild, […]
Einfacher Trick, wenn man unscharf sieht und keine Brille hat: man forme mit den Fingern oder der ganzen Faust eine kleine Öffnung, und wenn man da durch guckt, vielleicht muss […]
… in Tiruvanamalai. Vom Balkon des Hotelzimmers aus fotografiert. Schöne Gegend, schönes Städtchen. Stand aber gar nicht auf meiner Liste, und wenn mich mein ehemaliger Freund Dieter nicht gebeten hätte, […]
… für die Menschheit, ein gigantischer Schritt für ein Menschlein … Im grellen Licht der tief stehenden Nachmittagssonne, auf einem Spaziergang durchs mittelalterliche Bhaktapur.
Weder das Motiv noch meine Erinnerung bieten genügend Anhaltspunkte, um auch nur halbwegs zuordnen zu können, wo das Foto aufgenommen wurde. Eigentlich würde ich es irgendeinem Palast zuordnen, aber dafür […]
Es gab da so eine Ecke in Kathmandu, wenn man von der Freak Street Richtung Poste Restante unterwegs war, die war ganz schön stinkebäh. Ich denke nicht, dass dort tatsächlich […]
Nützt ja nix, auch bei tausendfach fotografierten Motiven kann ich dem Reflex nicht auf die Zunge beißen und muss draufhalten. Immerhin ist ja das Licht brillant. Eigentlich würde ich den […]
Manchmal kann das Warten auf Kunden das Anstrengendste, weil Langweiligste des ganzen Tages sein. Die meisten small-business-owner werden da mit mir übereinstimmen. Selten in indischen Städten eine so melancholische Ruhe […]
… ist eine wuseilge Kleinstadt mit ca. 70.000 Einwohnern. Der markante Teil von Rishikesh, dort wo es viele Ashrams gibt und wo es ’96 noch keinen Auto- oder LKW-Verkehr gab, […]
… hieß einer der Filter aus der Nik Filtergalerie, und wie schon an anderer Stelle erwähnt, finde ich dass dieser Filter dieses gewissene verwaschene und etwas unterbelichtete Bewusstsein vor dem […]
Hampi hat zwar mehr zu bieten als die Überschrift, Tempel, Tempel und Kultur, bestimmt tausend Jahre alt. Aber ins Auge gefallen sind mir doch eher die Riesigen Steinblöcke, die das […]
Mein erster Besuch in Kappadokien war ’83. Da gab es natürlich schon einiges an touristischer Infrastruktur: ein Torist Office in Ürgüp, einzwei Hotels für die typischen Neckermann Touristen, und ein […]
… sind weltweit bekannt, weil sie bei einer Verfolgungsjagd in einem James Bond Film gefeatured werden. Die Straßenhändler von Udaipur spielen selten eine Hauptrolle, aber zumindest ein klein wenig im […]
Kleinstunternehmer im wahrsten Sinne: Stuhl, Spiegel, Rasiermesser und -Seife, einzwei Lappen als Handtücher, plus ein bisschen Wasser, und schon ist ein kleiner Schönheitssalon am Start. Habe hin und wieder solche […]
Khuri ist ein kleines Dorf südwestlich von Jaisalmer, in der Wüste Thar. Ein kurzer Trip mit dem Mopped. Zuerst sollte es nur ein Tagesausflug werden. Dann sah ich die schöne […]
Ein steinernes Plätzchen für eine Siesta, aber wenigstens ein bisschen im Schatten. Same here today, Freitag, der 13. Juni, Saarbrücken, 36,8° im Schatten. Wie heiß mag’s da bloß in Jaisalmer […]
… und der HerrMayr liegt falsch, denn es heißt ja gar nicht mehr so, sondern Varanasi. Ein Spaziergang durch die Stadt kann eigentlich immer mit „going through the motions“ überschrieben […]
An den Ghats in Varanasi geht’s meistens ganz schön zu, oder wie der Saarländer sagt „Oh leck, Himmel und Menschen“. Hier haben wir außer dem Himmel und den Menschen auch […]
… in den 80ern. Weiß nicht, ob es mir heute noch in Kappadokien gefallen würde. Habe Bilder und Videos gesehen, auf denen sich hunderte Heißluftballons gleichzeitig die Lufthoheit streitig machen, […]
… auf dem Mandu Plateau. Das Plateau heißt eigentlich anders, für mich ist es halt das Plateau, auf dem Mandu liegt. Die Abendstimmungen waren dort besonders schön. Auch, weil dann […]
Es gibt viele Arten von Rikshas. Hier eine Variante, die mir lange gar nicht aufgefallen ist. Hat man die Schulbus-Variante einmal wahrgenommen, sieht man sie plötzlich überall. Auf dem Dach […]
Auch beim Ausräumen des Bauwagens gefunden. Das Dia war in einem Rahmen, wie ich ihn nie verwendet habe, also denke ich, dass das ein Foto von Guggi ist. Die alten […]
… ist eine Teesorte, wie auch der Name der Region, in der der Tee angebaut wird, die Nilgiri-Berge, oder einfach „die Nilgiris“. Oft wird die Gegend auch „die blauen Berge“ […]
… oder „aus der Zeit gefallen“ … Oder einfach „ganz schön lange her“. Die Szene der zwei Männer, die (vermutlich … bin mir nur 83% sicher) aus einem Festungstor in […]